BTB Aachen – Jugendhandball-News 2024/2025

BTB-Handball-Jugend-Camp in den Osterferien 2025 – Anmeldung läuft
Von Trainer Andreas Heckhausen, 20.03.25
BTB-Handball-Jugend-Camp Herbstferien 2024; Aachen-Burtscheid, 21. – 23.10.2024
C25O
Unser Herbst-Camp 2024 für die C- bis E-Jugend liegt kaum ein halbes Jahr zurück, schon steht das nächste Camp vornehmlich, aber nicht nur für BTB-Handballmädchen und -jungen vor der Tür.
 
Von Mittwoch bis Freitag nach Ostern, also
vom 23. bis 25. April 2025,
veranstalten wir das BTB-Handball-Jugend-Oster-Camp 25.
 
Trainingszeit in der Halle Gillesbachtal ist wieder täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr. Diesmal laden wir alle Mädchen und Jungen der neuen C- und D-Jugend ein.
 
Diese und alle weiteren Camp-Infos wie Trainingsprogramm und Kosten könnt Ihr bzw. können Eure Eltern bitte diesem Einladungs-Flyer "Osterferiencamp 2025" (PDF) entnehmen. Die Anmeldung läuft bis Sonntag, 06.04.2025.
 
Für Rückfragen stehen ich natürlich sehr gerne zur Verfügung: andreas.heckhausen[at]btb-aachen [dot] deBTB-Handball-Ostercamp 2025.
 
Wir freuen uns auf Euch!
Gelungenes Trainingslager der wD in der belgischen Sportanlage Worriken
Von Hauke Krüger, 18.03.25
BTB-D-Mädchen mit Betreuer:innen beim Trainingslager im belgischen Bütgenbach; Bütgenbach-Worriken (B), 07. bis 09.03.2025
Vom 7. bis 9. März 2025 fand unser mit großer Spannung erwartetes Handball-Trainingslager der weiblichen D-Jugend des BTB Aachen in der Sportanlage Worriken im belgischen Bütgenbach (Link: openstreetmap.org) statt.
 
Insgesamt 36 Mädchen hatten sich am frühen Freitagnachmittag am Treffpunkt im "Gilles" eingefunden und begannen aufgeregt, aber bestens gelaunt, die kurze Anreise zum Zielort etwa 15 Kilometer südlich von Monschau. Dort wurden sogleich die Unterkünfte bezogen, bevor das Programm mit der ersten Trainingseinheit startete.
 
Insgesamt standen vier Übungseinheiten auf dem Programm, verteilt auf die drei Tage der Anwesenheit. In ihnen behandelt wurden die Schwerpunktthemen zur Verbesserung der individuellen Fähigkeiten in der Koordination und in den Pass-, Fang und Wurftechniken sowie in der Abwehr- und Beinarbeit. Die letzte Trainingseinheit am Sonntagvormittag stand dann mit kurzen Handballspielen ganz im Zeichen der Anwendung des Gelernten. Die Trainerinnen und Trainer sorgten dabei für ein abwechslungsreiches Aufgabenprogramm, das alle Spielerinnen sowohl technisch als auch mental forderte.
 
Neben den sportlichen Aspekten bildete auch die Förderung des Teamgeists einen wichtigen Bestandteil des Events. Trotz der anstrengenden Einheiten herrschte durchweg beste Stimmung unter den Teilnehmerinnen. Die gemeinsame Zeit abseits des Trainingsplatzes wurde für Teambuilding-Aktivitäten und Spielchen genutzt, was die Mannschaftschemie spürbar stärkte.
 
Am Sonntagnachmittag ging es dann weiterhin gut aufgelegt, jedoch durch die Anstrengungen der sportlichen Aktivitäten nun auch müde zurück nach Aachen, wo die Mädels von ihren Eltern wieder glücklich im Empfang genommen wurden.
 
Allen Beteiligten hat das Trainingslager sehr viel Spaß gemacht und kann als voller Erfolg verbucht werden. Insbesondere zeigte sich das Trainerteam von dem großen Engagement und der herausragenden Leistungsbereitschaft der Mädels während der sehr anstrengenden und intensiven Einheiten begeistert: Alle Mädels haben ganz toll mitgemacht und sind bis an ihre Leistungsgrenzen gegangen – punktuell auch darüber hinaus. Die intensive Arbeit hat sich gelohnt und wird sich sicherlich positiv auf die kommenden Spiele und (Qualifikations-)Turniere auswirken.
 
Heuer fand das Trainingslager in der Zusammensetzung der Mädels nach 2024 bereits zum zweiten Mal statt. Für die Spielerinnen des Jahrgangs 2012 bildete die Fahrt einen tollen Abschluss der Zeit in der D-Jugend, da diese nun vor dem Übergang in die C-Jugend stehen. Aufgrund der positiven Erfahrungen plant das Trainerteam bereits heute, auch in der nächsten Saison wieder ein Trainingslager durchzuführen.
BTB mD1-Einlaufkinder beim BL-Knaller VfL Gummersbach gegen RN-Löwen
Von Trainerin Alexandra Schäfers, 01.03.2025
BTB Aachen mD1-Jugend als Einlaufkinder beim Herren-Bundesliga-Handballspiel VfL Gummersbach gegen Rhein-Neckar Löwen; Gummersbach, 22.02.2025; Foto: Alexandra Schäfers
Am Samstagabend, den 22.02.2025, gab es das Saison-Highlight für unsere männlichen D1-Jugendlichen: Sie durfte zusammen mit den Jungs der D-Jugend des VfL Gummersbach als Einlaufkinder beim Top-Spiel der Herren-Bundesliga VfL Gummersbach gegen die Rhein-Neckar Löwen fungieren.
 
Möglich war dies über eine neue freundschaftliche Beziehung beider D-Jugend-Mannschaften und ihrer Trainer:innen, die zu Jahresbeginn bereits ein Freundschaftsspiel in Gummersbach organisiert hatten. Das Rückspiel im heimischen Gillesbachtal ist ebenfalls bereits in Planung.
 
BTB Aachen mD1-Jugend als Einlaufkinder beim Herren-Bundesliga-Handballspiel VfL Gummersbach gegen Rhein-Neckar Löwen; Gummersbach, 22.02.2025; Foto: Alexandra Schäfers
Da die Gummersbacher Jungs natürlich mit ihrer eigener Mannschaft einlaufen wollten, haben wir BTB-ler uns natürlich "geopfert" und die Löwen-Pranken von Juri Knorr, David Späth, Patrick Groetzki & Co. ergriffen.
 
In einer ausverkauften Schwalbe-Arena vor einer atemberaubenden Kulissen von offiziell 4.132 Zuschauenden erlebten unsere Jungs das erste Mal, was es heißt, in so einem Hexenkessel einzulaufen. Der einstimmige Tenor war, dass sie am liebsten direkt mitgespielt hätten!
 
Das anschließende Spiel trug mit einem überragend aufgelegten VfL Gummersbach dazu bei, dass die Stimmung in der Halle einfach "mega toll" war. So konnte der VfL Gummersbach letztendlich gegen doch stark geschwächte Löwen einen hochverdienten 36:25 Heimsieg einfahren.
 
BTB Aachen mD1-Jugend als Einlaufkinder beim Herren-Bundesliga-Handballspiel VfL Gummersbach gegen Rhein-Neckar Löwen; Gummersbach, 22.02.2025; Foto: Alexandra Schäfers
Entsprechend gut gelaunt folgte im Anschluss ein regelrechter Autogramm- und Selfie-Marathon, in dem sich zahlreiche VfL-Profis ausgiebig und lange ihren kleinen und großen Fans widmeten. Hochachtung auch vor den Nationalspielern der Rhein-Neckar Löwen Juri Knorr und David Späth, die sich trotz der deutlichen Niederlage ebenfalls noch viel Zeit für ihre Fans nahmen und mit jedem ebenfalls Selfies machten und Autogramme schrieben.
 
Für unsere Jungs – und natürlich auch für alle mitgereisten Geschwister und Erwachsenen – war es jedenfalls ein einmaliges und herausragendes Erlebnis, ihren Idolen einmal so nahe gekommen zu sein!
 
Kleine Anekdote am Rande: Mit Blick auf unser BTB-Outfit wurde unsere Trainerin Alex Schäfers von Kentin Mahé gefragt, ob das gute alte Gillesbachtal mit seinen Betonsäulen noch stehe…
 
Wir danken vor allem Lea Schoppmann und Jan Schneider vom VfL Gummersbach sowie der AggerEnergie, die uns dieses tolle Erlebnis für die Jungs ermöglicht haben!
 
Tolle Leistung unserer mC-Jugend beim 14. Junior-Sauerlandcup
Von Handball-Pressewartin Helga Jacobs und Jungenwart Klaus Keuken, 29.01.25
BTB Aachen mC-Jugend beim Junior-Sauerlandcup 2025; Menden, 04./05.01.2025
Unsere männliche C-Jugend (Jahrgang 2010/11) konnte am 4./5. Januar 2025 beim Rosier Junior Sauerlandcup 2025, eines der am besten besetzten C-Jugend-Turniere Deutschlands, eine ausgezeichnete Leistung präsentieren – und das bei bärenstarker Konkurrenz! Nicht weniger als 13 (!) Teams von Leistungsstützpunkten, wie z.B. denen des MT Melsungen, SC Magdeburg, THW Kiel und VfL Potsdam, nahmen an diesem Wettkampf teil. Am Ende fehlten unseren Jungs nur Nuancen für eine ganz große positive Überraschung.
 
In der Vorrunden-Gruppe 1 konnte unsere mC außer bei einer ziemlich deutlichen 11:28-Niederlage gegen die Füchse Berlin bei den Duellen gegen den VfL Bad Schwartau (16:18) und die TSV Hannover-Burgdorf (16:18) immer auf Augenhöhe mithalten, d.h. die Spiele spannend mitgestalten. Es gab herzerfrischenden Offensivhandball mit klasse Torwartaktionen und schnellen Tempogegenstößen zu sehen.
 
Im vierten und letzten Gruppenspiel, entscheidend für den Einzug ins Achtelfinale, erkämpften sich die BTB-Jungs gegen das niederländische Team vom HV Kras/Volendam, dessen 1. Herrenmannschaft NL-Meister sowie Pokal- und Supercup-Sieger ist, einen verdienten 17:12-Sieg!
 
Das vorletzte Duell schon in der Zwischenrunde gegen den HC Empor Rostock ging dann denkbar knapp mit 17:18 verloren. Und auch das letzte Match gegen die C-Jugend aus dem Vorzeige-Leistungszentrum des TSV Bayer Dormagen endete leider "nur" 15:15 unentschieden. – Zwei Törchen mehr und die Turniersensation wäre perfekt gewesen! Denn "mit etwas Glück und ein ganz wenig mehr Cleverness hätten unsere Jungs es sogar tatsächlich bis ins Viertelfinale schaffen können", so das Statement ihrer beiden Trainer Simon Breuer-Herzog und Tim Herzog.
 
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass erstens aus dem Wochenende alle auf und neben dem Spielfeld sicherlich ganz viel Positives mitgenommen haben. Und zweitens unser Nachwuchs zurecht echt stolz auf seine tollen Leistungen sein kann.
 
Im mC-Team des BTB Aachen spielten Benno und Julien im Tor sowie im Feld Erik, Flynn, Gereon, Jane, Johannes, Michel, Peter, Simon, Timothee und Tom.
Jugendtrainer:innen gesucht – breite Unterstützung aus allen Richtungen
Vom Ralf Klinkenberg, Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 27.01.25
Foto-Plakat für die Aktion "Jugendtrainer-innen gesucht"; Aachen-Burtscheid, 27.01.2025; Foto: Lothar Kämmerling
"Hey, Jungs! Hey, Mädels!" So beginnt spätestens seit der Handball-WM die Coach-Ansprache ans Team. Für diese und mit dieser Ansprache suchen wir mehrere Jugendtrainer:innen zur nächsten Saison, d.h. Start nach Ostern.
 
Es geht um weibliche und männliche Handballteams verschiedener Altersklassen, sowohl im Leistungsbereich als auch im Breitensport.
 
Wir bieten Dir:
  • Fortbildungen mit Lehrgangskostenübernahme
  • Aufwandsentschädigung
  • Vereinskleidung & Equipment
  • Dauerkarte 1. bis 3. Herren & 1. Damen
  • Support durch die Jugendleiter:innen
  • Freundschaftliches Miteinander in der großen BTB-Familie
 
Du liebst den Handball und hast Freude an der sportlichen Arbeit mit jungen Menschen? Dann melde Dich bei Ralf Klinkenberg per Direktnachricht (WhatsApp 0172 6192687) oder ralf.klinkenberg[at]btb-aachen [dot] de per E-MailJugendtrainer:in.
Spaßreiches Minis-Turnier im "Wohnzimmer" Gillesbachtal
Von Handball-Pressewartin Helga Jacobs, 16.01.25
Minis-Turnier, ausgerichtet vom BTB Aachen; Aachen-Gillesbachtal, 11.01.2025
Am vergangenen Samstag (11.01.2025) waren es nicht die Bandits oder Banditas, die für etliche Zuschauer und viel Freude in der Aachener Sporthalle Gillesbachtal sorgten, sondern unsere ganz kleinen Handballerinnen und Handballer.
 
Minis-Turnier, ausgerichtet vom BTB Aachen; Aachen-Gillesbachtal, 11.01.2025
Fünf Mannschaften – zwei vom HC Weiden und je eine von Schwarz-Rot Aachen sowie vom SV Eilendorf und BTB Aachen – konnten zeigen, dass das Spiel mit dem Handball im Team auch schon den "Knirpsen" ganz viel Spaß macht. Und das Ziel des Spiels, Tore zu werfen, natürlich auch schon angesagt ist.
 
Wichtig war aber nicht der Sieg am Ende, sondern nach dem Motto "Sieger sind letztendlich alle!" stand das gemeinsame Spiel und die Freude an der Bewegung mit dem Ball im Vordergrund.
 
Minis-Turnier, ausgerichtet vom BTB Aachen; Aachen-Gillesbachtal, 11.01.2025
In den Spielpausen hatten die kleinen Sportlerinnen und Sportler dann auch noch viele Möglichkeiten, ihr Bewegungstalent andersartig zu erproben.
 
Minis-Turnier, ausgerichtet vom BTB Aachen; Aachen-Gillesbachtal, 11.01.2025
Und am Ende – wie schon erwähnt – durften alle als Siegerinnen und Sieger stolz mit einer Medaille um den Hals den Heimweg antreten.
 
Gesponsorte neue Trikotsätze für mA1-, mB1- und mC1-Jugend
Von Lothar Kämmerling, 27.11.24
Die jeweils 1. Mannschaften der männlichen Jugend A, B und C freuen sich über neue Trikotsätze!
 
BTB Aachen männliche A1-, B1- und C1-Jugend 2024/2025 präsentieren die neuen gesponsorten Trikotsätze; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
 
Männliche Jugendliche des BTB Aachen präsentieren die Sponsoren auf der Vorder- und Rückseite ihrer neuen Trikotsätze; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Ein großer Dank geht an unsere Unterstützer:
 
Sponsoren der neuen Jugend-Trikotsätze im Detail; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Sponsoren der neuen Jugend-Trikotsätze im Detail; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Mit Eurem Engagement tragt Ihr dazu bei, dass sich auch unsere Nachwuchs-Teams in schicken Outfits präsentieren können.
Drei erfolgreiche gemeinsame Herbst-Camp-Tage mit 23 Kindern
Von Trainer Andreas Heckhausen, 26.10.24
C24H
Unser BTB-Handballjugend-Herbst-Camp 2024 war wieder einmal ein riesiger Erfolg. Insgesamt nahmen 23 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2015 teil. An allen drei Handballtagen hatten die Kinder viel Spaß und Freude.
 
Neben dem umfangreichen Trainingsprogramm wurde viel gespielt, gemeinsam gegessen, Videos geschaut, sehr viel geturnt und Stabilisationsübungen erlernt.
 
Und es fand ein intensiver Austausch zwischen den Kindern der unterschiedlichen Teams statt. Kurz gesagt, es waren rundum gelungene Handball-Camp-Tage!
 
Deshalb freuen wir uns schon heute auf das nächste Camp in den Osterferien 2025, das unseren Teams der "neuen" A- bis C-Jugend zur Vorbereitung auf die üblichen Qualifikationsturniere zwischen Ostern und den Sommerferien dienen soll. Natürlich werden wir unser Vorbereitungs-Camp 2025 frühzeitig ankündigen.
 
Liebe Grüße
Giovanni
mA1 mit intensiver Vorbereitung, vielen Erkenntnissen und Vorfreude auf Saisonstart
Saisonvorbericht der mA1-Jugend von Trainer Matthias Kalus und Spieler Oscar Panse, 09.09.2024
BTB Aachen männliche A1-Jugend 2024/2025; Aachen-Gillesbachtal, Anfang September 2024
Nach langer Sommerpause begannen wir, die mA1, uns auf die neue Saison 2024/2025 vorzubereiten. Neben einigen Laufeinheiten war es uns wichtig, auch Fortschritte beim Training in der Halle zu machen.
 
Zusätzlich ging es nur eine Woche nach Ende der Sommerferien, am Wochenende 24./25. August, ins Trainingslager nach Mainz. Neben längeren Trainingseinheiten standen dort auch zwei Testspiele an. In der A-Jugend des TV Nieder-Olm, die ab Spätsommer in der neuen 2. A-Jugend-Bundesliga an den Start gehen wird, fanden wir klar unseren Meister. Dagegen konnten wir gegen die Mannschaft des TuS Holzheim (Hessischer Handballverband, Regionalliga) immerhin einen knappen Sieg einfahren.
 
In beiden Partien wurde offensichtlich, dass unsere Abwehr, die uns in der Regionalliga-Quali des Handballverbands Nordrhein noch so stark gemacht hatte, nicht mehr sattelfest wirkte. Gerade die 41 Gegentore gegen Nieder-Olm sprachen da Bände. Auch die Wurfquote war in beiden Begegnungen mehr als ausbaufähig.
 
So galt es, insbesondere diese beiden Baustellen in den verbleibenden Vorbereitungswochen zu schließen. Nach weiteren intensiven Trainingseinheiten wollten wir im letzten Test gegen den HC Weiden 2018 wieder mehr Selbstvertrauen in unsere Defensive bringen. Anders, als es die schlussendlich hohe Niederlage erscheinen lässt, gelang uns das in Teilen auch. In einem weiteren, kurzfristig angesetzten internen Test gegen unsere 2. Herrenmannschaft, legten wir dann noch einmal einen ordentlichen Auftritt hin.
 
Insgesamt hat die Vorbereitung uns also klar unsere Mängel aufgezeigt, jedoch konnten wir auch – besonders im Angriff – unsere Konzepte, auf die wir in den Ligaspielen bauen wollen, verbessern und erweitern. Und neben allen handballerischen Aspekten standen auch viele Aktionen zur Stärkung des Teams auf dem Programm.
 
Nun geht es in die letzte Trainingswoche, an deren Ende wir am Sonntag, den 15. September, in unserem ersten Pflichtspiel beim TuS 82 Opladen antreten werden. Wir sind bereit, freuen uns auf die anstehende Saison in der Nordrhein Regionalliga und hoffen auf Eure Unterstützung, insbesondere bei unseren Heimspielen im Gillesbachtal!
Anmeldung zum BTB-Handball-Jugend-Herbstcamp 2024 frühzeitig gestartet
Von Trainer Andreas Heckhausen, 20.08.24 [Update 29.09.2024]
C24H
Nachdem das erste BTB-Sommercamp vor wenigen Tagen mit insgesamt 23 teilnehmenden Mädchen und Jungen von der C- bis zur E-Jugend ein voller Erfolg war, wollen wir nun frühzeitig unser Herbstcamp anbieten.
 
Von Montag bis Mittwoch der zweiten Herbstferienwoche, also
vom 21. bis 23. Oktober 2024,
veranstalten wir wieder ein BTB-Handball-Jugend-Camp.
 
Trainingszeit in der Halle Gillesbachtal ist wieder täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr. Diesmal laden wir alle Mädchen und Jungen von 9 bis 12 Jahren ein – das sind die Altersklassen der aktuellen D- und E-Jugend. Leider können wir nur 28 Plätze anbieten und versuchen, allen Kindern unserer D- und E-Jugendmannschaften gerecht zu werden.
 
Diese und alle weiteren Camp-Infos wie Trainingsprogramm und Kosten könnt Ihr bzw. können Eure Eltern bitte diesem Einladungs-Flyer "Herbstcamp 2024" (PDF) entnehmen. Die Anmeldung läuft bis Montag, 30.09.2024.
 
Für Rückfragen stehen ich natürlich sehr gerne zur Verfügung: andreas.heckhausen[at]btb-aachen [dot] deBTB-Handball-Herbstcamp 2024.
 
Wir freuen uns auf Euch!
 
[Update 29.09.24, Andreas Heckhausen]
 
Anmeldezeit bis 8. Oktober verlängert
 
Schon 20 Anmeldungen sind inzwischen bei mir eingegangen. Die letzten freien Plätze möchten wir natürlich auch noch anbieten, weswegen wir die Anmeldefrist bis zum 8. Oktober verlängern!
 
Liebe Grüße
Giovanni
mA1-Jugend beim Partille Cup 2024 mit tollem Erlebnis und So-la-la-Ergebnis
Von Spieler Oscar Panse, 13.08.24
BTB Aachen männliche A1-Jugend 2024/2025 beim Partille Cup 2024 in Göteborg; Göteborg (Schweden), Anfang Juli 2024
Vom 1. bis 6. Juli, also direkt nach Ende der diesjährigen BTB-Sportwoche, stand für einige Jugendmannschaften des BTB die Reise zum Partille Cup 2024 nach Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens, an.
 
Auch wir als mA1 traten an und wollten die Partien bereits als erste Vorbereitung für die neue Saison 2024/2025 nutzen. Nach fünf Gruppenspielen gegen Teams aus Schweden (zwei), Dänemark, Kroatien und Norwegen, von denen drei gewonnen und zwei verloren wurden, landeten wir in unserer Sechsergruppe immerhin auf Platz drei der Tabelle.
 
Im anschließenden Play-off zeigten wir dann jedoch unsere schlechteste Turnierleistung, sodass wir uns gegen HIB Handball Graz aus Österreich sportlich leider (zu) früh verabschieden mussten.
 
Neben dem Handballerischen stand auch viel Spaß auf dem Programm. Unter anderem standen eine gemeinsame Fahrradtour sowie der Besuch der großen Eröffnungsfeier auf dem Programm. Natürlich wurden auch möglichst viele Begegnungen der anderen BTB-Teams geguckt, um unsere Mädels und Jungs zu unterstützen.
 
Insgesamt war es ein tolles Erlebnis mit vielen neuen Erfahrungen, die uns als Team für die anstehende Regionalliga-Saison sicher weiterhelfen werden.
"Handball verbindet": Schwarz-Rot und BTB Aachen starten Jugendkooperation
Von Handball-Pressewartin Helga Jacobs und Thomas Hentz, 19.07.24
Logo der neuen Jugendkooperation von Schwarz-Rot Aachen und BTB Aachen für die Saison 2024/2025
Unter dem Motto "Handball verbindet" haben die Jugendverantwortlichen der beiden großen Aachener Handballvereine ASV Schwarz-Rot Aachen und BTB Aachen beschlossen, zur Stärkung der Handballkreisjugendarbeit in der kommenden Saison 2024/2025 auf Kreisebene in der männlichen A- und B-Jugend eng zusammenzuarbeiten.
 
Jugendkooperation von Schwarz-Rot und BTB Aachen: Die Verantwortlichen beider Clubs beraten und beschließen die Zusammenarbeit bei männlicher A- und B-Jugend 2024/2025 auf Kreisebene; Aachen-Burtscheid, 20.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Nachdem schon im letzten Jahr eine solche Kooperation der männlichen Kreisklassenmannschaften beider Vereine angestoßen wurde, konnte die Idee nun erfolgreich umgesetzt werden. Auf diese Art und Weise bekommen viele Öcher Jungs, die natürlich alle gerne Handball spielen und nicht nur trainieren möchten, die Möglichkeit, altersgerecht zu spielen und ihr Können auch im Wettkampf zu zeigen.
 
Die Zwischensaison (Sommerrunde) wurde noch getrennt absolviert. Doch am 20.06.2024 bei einer gemeinsamen Besprechung der Trainer und Vereinsverantwortlichen konnten die nötigen Weichen gestellt werden, um die kommende Saison mit viel Enthusiasmus und möglichst erfolgreich mit zwei Mannschaften in der B-Jugend und einer Mannschaft in der A-Jugend zu starten.
Jugendkooperation von Schwarz-Rot und BTB Aachen: Die Verantwortlichen beider Clubs nach Beschluss der Zusammenarbeit bei männlicher A- und B-Jugend 2024/2025 auf Kreisebene; Aachen-Burtscheid, 20.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Das Vermischen von Spielern und Coaches bei den Trainingseinheiten und Spielen ist eine Bereicherung für alle und unterstützt den wichtigsten Teil unserer Zielsetzung: die Freude am Handball zu erhalten oder besser noch zu steigern!
 
Ganz sicher werden weitere neue Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen – auch wenn es sich für den ein oder anderen Öcher Jungen vielleicht erst einmal etwas komisch anfühlt, nicht im Trikot seines Heimatvereins aufzulaufen.
 
Wir wünschen allen Beteiligten nach den verdienten Sommerferien ab August einen guten Start und eine gelungene Fortsetzung des vielversprechenden Projekts.
 
Jugendkooperation von Schwarz-Rot und BTB Aachen: Die Spieler und Betreuer beider Vereine freuen sich bei der 39. BTB-Sportwoche auf die gemeinsame Meisterschaftssaison der männlichen A- und B-Jugend 2024/2025 auf Kreisebene; Aachen-Burtscheid, 30.06.2024; Foto: Klaus Keuken
P.S. Jugendkooperation zwischen BTB und Schwarz-Rot, gab es so etwas nicht schon einmal? – Genau, vor 13 Jahren unter dem Namen HSG Aachen, für zwei Spielzeiten und mit großem Erfolg! In der Saison 2012/2013 wurde eine gemeinsame mA-Jugend von SR und BTB unter Trainer Zbigniew Krzyskow HVM-Mittelrheinmeister!
 
Doch diesmal ist das Konzept ein anderes: keine Leistungszusammenarbeit der gesamten männlichen A-Jugenden beider Clubs sondern quasi drei Spielgemeinschaften auf Kreisebene unter den Namen BTB Aachen 2 in der Regionsoberliga mA (BES) sowie BTB Aachen 2 und Schwarz-Rot Aachen in der Regionsliga mB.
mC1-Jugend in der Relegation zur Nordrhein-Regionalliga voll erfolgreich
Von Handball-Pressewartin Helga Jacobs und Thomas Hentz, 03.07.24
BTB Aachen männliche C1-Jugend 2024/2025 nach der erfolgreichen Relegationsqualifikation zur Nordrhein Regionalliga; Gummersbach, 22.06.2024
Am vorletzten Juniwochenende in Gummersbach konnte sich unsere starke männliche C1-Jugend mit ihrem Trainer Simon Breuer-Herzog – auch Coach unserer 1. Herrenmannschaft – und ihrem Co-Trainer Tim Herzog in der Relegation für die Nordrhein Regionalliga 2024/2025 qualifizieren.
 
Auf dem Foto rechts steht den Jungs die Freude direkt nach diesem riesigen Erfolg auf den letzten Drücker förmlich ins Gesicht geschrieben. Und der Ball "schwebt" vor Glück gleich mit!
 
Am Samstag, 22.06.2024, in der Gummersbacher Schwalbe-Arena setzten sich unsere C1-Jungs in vier Turnierspielen gegen starke Konkurrenz durch. Dreimal konnten sie dabei über einen Sieg jubeln: 20:16 gegen den TV Aldekerk, 15:14 gegen Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen und 20:11 gegen den HC Weiden 2018! Nur die zweite Partie gegen den gastgebenden VfL Gummersbach ging mit 12:21 verloren. Insgesamt bedeuteten 6:2 Punkte den zweiten Tabellenplatz hinter dem VfL. Völlig verdient qualifizierte sich unsere mC1 so für ihre im C-Jugendbereich höchste Spielklasse überhaupt, die Nordrhein Regionalliga – erst ab der nächsten Altersklasse B gibt es eine Bundesliga.
 
Nun heißt es, nach einer verdienten Sommerpause sich alsbald mit ganz viel Enthusiasmus auf diese große Herausforderung vorzubereiten und zu zeigen, wie viel Potential in handballbegeisterten Aachener Kids steckt.
 
Dazu braucht unsere mC1 neben Trainern und Eltern natürlich auch ganz viele begeisterte Fans aus der BTB-Familie, die den Burtscheider Handballnachwuchs lautstark unterstützen – vor allem bei den Heimspielen!
 
Die Saison unserer Regionalliga-C-Jungs beginnt laut NuLiga voraussichtlich am Samstag, 14. September mit der Partie gegen den TV Aldekerk, und das vor eigener Kulisse. Wir wünschen den C1-Jungs auf jeden Fall jetzt schon ganz viel Erfolg!
wB und mC1 des BTB überzeugen in finaler Relegation der HNR-Quali
Von Thomas Hentz, 03.07.24
BTB Aachen männliche A1-Jugend 2024/2025 nach dem Gruppensieg in der Kreisqualifikation Aachen/Düren; Eschweiler, 05.05.2024
Von den fünf in die zwei großen Qualifikationsrunden gestarteten BTB-Jugendmannschaften hatten bis Mitte Juni bereits zwei Jungen-Teams ihr Ticket für eine Klasse 2024/2025 des jetzt ein Jahr jungen Verbands Handball Nordrhein (HNR) gelöst. Wie berichtet, hatte die mA1-Jugend den direkten Einzug in die Regionalliga geschafft, die mB1-Jugend durfte sich immerhin über ihre vorzeitige Oberliga-Qualifikation ohne Relegationszittern freuen.
 
So wurden am Wochenende 22./23.06.2024 noch die letzten Teams für die wenigen freien Startplätze in den drei Altersklassen A, B und C für jeweils Regionalliga und Oberliga (Link NuLiga) gesucht. Alle diese insgesamt zwölf Ligen '24/'25 weisen zehn Starter auf, nur in der Jungen-Oberliga C dürfen zwölf Mannschaften gegeneinander antreten – auch weil es in der C-Jugend noch keine Bundesligen (m/w) über den Regionalligen gibt.
 
BTB Aachen männliche C1-Jugend 2024/2025 nach der erfolgreichen Relegationsqualifikation zur Nordrhein Regionalliga; Gummersbach, 22.06.2024
Am Samstag, 22. Juni, legte unsere männliche C1-Jugend mit einem 20:16-Sieg einen soliden Relegationsstart gegen den TV Aldekerk hin, nur um im nächsten Duell am Gastgeber VfL Gummersbach mit 12:21 deutlich zu scheitern. Was dann folgte, war Spannung pur: ein hauchdünnes 15:14 gegen Interaktiv.Handball aus Düsseldorf/Ratingen plus der souveräne 20:11-Derby-Sieg über den HC Weiden. Mit 6:2 Zählern, punktgleich mit Turniersieger VfL, kam unsere mC1 als Zweiter über die Ziellinie und löste voller Stolz das Regionalliga-Ticket!
 
Das Relegationsturnier der weiblichen B-Jugend wurde über beide Wochenendtage beim gastgebenden TV Voerde in der gleichnamigen niederrheinischen Stadt ausgetragen. Nach den zwei hautengen Duellen am Samstag, dem 11:10-Erfolg über die Gastgeberinnen und dem 9:9-Remis gegen die HSG Geislar-Oberkassel 2, ließen unsere B-Mädels am Sonntag überhaupt nichts mehr anbrennen. Mit einem 13:4 über den Meerbuscher HV und dem noch klareren 16:3 über die HSG Marienheide/Müllenbach holten sie sich den Turniersieg bei 7:1 Punkten vor der HSG aus Bonn, die bei 6:2 Zählern ebenfalls ungeschlagen geblieben waren. Beide Teams zogen damit in die Oberliga ein.
 
Wurden diese beiden BTB-Teams aus dem Füllhorn von Göttin Fortuna erfreulich bedacht, blieb unserer weiblichen C-Jugend das Spielglück leider verwehrt. Alle fünf Turnierpartien in Mülheim/Ruhr gingen verloren, zwei davon aber nur mit einem Tor, eine weitere mit zwei Treffern.
 
Nach Ende der Qualifikation zu den neuen HNR-Verbandsklassen steht eine überaus stolze Bilanz für die BTB-Jugend(arbeit) zubuche: mA1 und mC1 spielen Regionalliga, mB1 und wB Oberliga! Einzig die wC1 spielt "nur" Regionsoberliga (früher Kreisliga genannt).
 
Damit ist diesen Quali-Frühling der BTB Aachen im Jugendbereich der mit Abstand erfolgreichste Verein im Handballkreis Aachen/Düren – allen Spieler:innen, Betreuer:innen und Eltern für diese tollen Leistungen im Team ein erfreutes Chapeau!
 
Und wie alle drei Jugendleiter:innen versichern und mit dem BTB-Handball-Jugend-Sommercamp 2024 nur nochmals unterstreichen, wollen alle im BTB diesen überzeugenden Weg der sportlichen Ausbildung unserer Kinder und jugendlichen Handballer:innen weiter fördern. Unterstützen kann dies jede und jeder über das BTB-Jugendparkett.
Anmeldung zum BTB-Handball-Jugend-Sommercamp 2024 Mitte August läuft
Von Trainer Andreas Heckhausen, 01.07.24 [Update 15.07.2024]
C24S
Von Montag bis Mittwoch der letzten vollständigen Frei-Woche der nahen Sommerferien, also
vom 12. bis 14. August 2024,
veranstalten wir wieder ein BTB-Handball-Jugend-Camp.
 
Trainingszeit in der Halle Gillesbachtal ist täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr. Diesmal laden wir alle Mädchen und Jungen von 10 bis 14 Jahren ein, also die neuen Altersklassen C-, D- und E-Jugend, dabeizusein.
 
Diese und alle weiteren Camp-Infos wie Trainingsprogramm und Kosten könnt Ihr bzw. können Eure Eltern bitte diesem Einladungs-Flyer Sommercamp 2024 (PDF) entnehmen. Die Anmeldung läuft bis 15.07.2024.
 
Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung: handballcamp[at]btb-aachen [dot] deBTB-Handball-Sommercamp 2024.
 
Wir freuen uns auf Euch!
 
[Update 15.07.24, Andreas Heckhausen]
 
Anmeldezeit bis 31. Juli verlängert
 
Bisher liegen uns schon 20 Anmeldungen vor, aber da geht bestimmt noch was. Wir verlängern die Anmeldezeit und nehmen noch bis zum 31.07.2024 weitere Kinder auf.
 
Liebe Grüße
Giovanni
Mehrere Jugendtrainer:innen gesucht – solide Unterstützung garantiert
Von Klaus Keuken und Lothar Kämmerling, 11.06.24
Der BTB Aachen sucht Jugendtrainer:innen für mehrere Jugendmannschaften; Aachen-Burtscheid, 11.06.2024
Der BTB braucht Euch!
 
Ab sofort suchen wir (mindestens) drei Jugendtrainer:innen.
 
Komm ins Team und freu Dich auf unseren sportlich ambitionierten Handballnachwuchs.
 
Die Lehrgangskosten für die C-Lizenz-Ausbildung übernehmen wir.
 
Gesucht werden:
  • Co-Trainer:in für die männliche B1 in der Oberliga: ideal als Einstieg für ambitionierte Coaches
  • Trainer:in für die männliche C2 auf Kreisebene: ein vorhandener Co-Trainer übernimmt die Organisation
  • Trainer:in für die weibliche E: acht Spielerinnen, sehr engagierte Elternschaft
 
Wende Dich bitte einfach an unsere Kontakte für die Jugendmannschaften:
  • Klaus Keuken: Leiter männliche A- bis C-Jugend
  • Melanie Schiffer-Jovanovic: Leiterin männliche D-Jugend und jünger
  • Irmi Fraikin: Leiterin weibliche Jugend
 
Alle BTB-Handballer:innen in der Sporthalle Aachen-Gillesbachtal; Aachen, 11.01.2020; Foto: Gert Pinkall Du liebst den Handball und hast Freude an der sportlichen Arbeit mit jungen Menschen? Dann werde als Jugend-Coach Teil der großen BTB-Familie!
 
Übrigens: Auch Arbeitgeber schätzen ehrenamtliches Engagement in der Nachwuchsarbeit oft sehr! ;-)
mA1 in Regionalliga, mC1 spielt Oberliga, drei weitere Teams in Relegation
Von Thomas Hentz, 11.06.24
BTB Aachen männliche A1-Jugend 2024/2025 nach dem Gruppensieg in der Kreisqualifikation Aachen/Düren; Eschweiler, 05.05.2024
In der abgelaufenen Saison 2023/2024 war die männliche B1-Jugend das auf Verbandsebene am höchsten spielende BTB-Jugend-Team, das sich im "Haifischbecken" Regionalliga wacker gegen mehreren Nachwuchsmannschaften von Proficlubs geschlagen hat.
 
Um eine Altersklasse höher gerückt, zeigten unsere nun ganz großen Jungs ihre Handballqualitäten in der zweiten Runde der Qualifikation des Verbands Handball Nordrhein (HNR). Als neue mA1-Jugend konnten sie als Sieger der Quali-Gruppe 1 direkt das Ticket für die Regionalliga lösen! Spieler Oskar Panse berichtete bereits von den vier Turnierpartien, in denen sich unsere Nachwuchs-Bandits durchweg Siege erkämpften. Ganz herzlich gratulieren wir zu dieser herausragenden Leistung im großen HNR!
 
Diesem Erfolg eiferten unsere beiden jüngeren männlichen Teams, die mB1 und mC1, in ihren HNR-Quali-Gruppen nach, mit ansprechenden Ergebnissen: Die mB1-Jugend darf als Tabellendritter in der kommenden Saison 2024/2025 in der Oberliga (korrekte Tabelle nur bei NuLiga, (noch) nicht bei uns) antreten.
 
Einen Startplatz in dieser unteren Verbandsklasse hat unsere mC1-Jugend schon sicher. Aber als Zweiter ihren Quali-Gruppe 5 besteht für sie noch die Möglichkeit, per Relegation in die Regionalliga "aufzusteigen". Dazu müssen sie mindestens Dritter von fünf starken Mannschaften werden. Wir wünschen viel Erfolg für die vier Partien am Samstag, 22. Juni, in Gummersbach!
 
Gleichfalls in die Relegation haben es unsere beiden Mädchenmannschaften geschafft, wobei insgesamt die Konkurrenz bei beiden zahlenmäßig schwächer als bei den Jungs, aber spielerisch wohl stärker einzuschätzen ist. Ebenso am 22. Juni misst unsere wB-Jugend in Voerde mit vier Turniergegnern die Kräfte um ein Regionalliga-Ticket.
 
Das Relegationsturnier mit unserer wC-Jugend mit fünf weiteren Teams heißt "Gruppe 4" – es gibt aber "nur" zwei Gruppen. Hier wird am Wochenende 22./23.06.2024 in Mülheim/Ruhr gespielt. Eine Verbandsqualifikation "wie auch immer" wäre für unserer Mädels-Mannschaften schon eine große positive Überraschung. Daher bitte auch für sie Däumchen drücken "bis Blut kommt"!
Burtscheider Jungs trainieren Burtscheider Jungs
Von Lothar Kämmerling, 08.05.24
Mit neu strukturierten Trainer-Teams für unsere männliche A1-, B1- und C1-Jugend starten diese Mannschaften in die kommende Saison 2024/2025, bzw. derzeit schon erfolgreich in die Qualifikation.
 
BTB-Jungenwart Klaus Keuken schätzt sich glücklich, dass dabei alle Übungsleiter aus den Reihen des Vereins kommen und ihre Coaching-Aufgaben zumindest als Zweiergespann angehen.
 
Für die Vorstellungen der teils neuen Trainer wurden in den letzten Tagen nachfolgende Fotos vor einer sehr bunt gemalten Silhouette Burtscheids geschossen.
 
Vorstellung des neuen Trainer-Teams der männlichen A1-Jugend (v.l.): Simon Horn, Matthias Kalus und Jungenwart Klaus Keuken (es fehlt Andreas Heckhausen); Aachen-Burtscheid, 03.05.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Trainer-Team mA1-Jugend: Matthias Kalus, Simon Horn, Andreas Heckhausen
 
Vorstellung des neuen Trainer-Teams der männlichen B1-Jugend (v.l.): Andreas Heckhausen, Jungenwart Klaus Keuken, Jan-Lukas Müller; Aachen-Burtscheid, 30.04.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Trainer-Team mB1-Jugend: Jan-Lukas Müller, Andreas Heckhausen
 
Vorstellung des neuen Trainer-Teams der männlichen C1-Jugend (v.l.): Jungenwart Klaus Keuken, Simon Breuer-Herzog, Tim Herzog; Aachen-Burtscheid, 03.05.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Trainer-Team mC1-Jugend: Simon Breuer-Herzog, Tim Herzog
 
Wir wünschen den Trainer-Teams und allen Aktiven eine erfolgreiche Spielzeit 2024/2025!
Männliche A-, B1- und C1-Jugend sind Gruppensieger ihrer Kreisqualifikation
Von Handball-Pressewartin Helga Jacobs, 08.05.24
BTB Aachen männliche A1-Jugend 2024/2025 nach dem Gruppensieg in der Kreisqualifikation Aachen/Düren; Eschweiler, 05.05.2024
Nach der ersten Runde in der Jugendqualifikation auf Kreisebene konnten alle Jungenmannschaften des BTB Aachen in ihrer jeweiligen Altersklasse überzeugen. Als Gruppensieger mA1, mB und mC ließen sie starke Konkurrenz hinter sich, u.a. die Teams des HC Weiden.
 
Nun freuen sich alle drei BTB-Jungenmannschaften über gute "Setzpositionen" in jeweils einer der sechs Gruppen der Qualifikation des neuen Verbands Handball Nordrhein (HNR).
 
Die zweitägigen HNR-Quali-Turniere für unsere mA1-Jugend in Gruppe 1 und unsere mC1-Jugend in Gruppe 5 finden erst am letzten Maiwochenende statt. Dafür muss die mB1-Jugend in Gruppe 2 schon am kommenden Wochenende ihr Können in Dinslaken unter Beweis stellen.
 
Für alle gilt (vereinfacht): Nur wer beim einzigen Wochenendturnier in seiner Gruppe knapp scheitert, bekommt eine "letzte Patrone" in der Relegation.
 
Wir wünschen allen viel Erfolg und hoffen, dass sie letztendlich wieder so jubeln können wie die mA1-Jugend in der Kreisrunde – siehe Foto oben.
 
P.S. Auch in die Verbandsqualifikation schaffte es unsere weibliche B-Jugend (Gruppe 4).
Fünf BTB-Jugend-Teams im neuen Quali-Modus von Handball Nordrhein
Von Thomas Hentz, 09.04.24
Am 1. Juli 2023 fusionierten die Handballverbände vom Mittel- und Niederrhein, HVM und HVN, zum neu gegründeten Verband Handball Nordrhein (HNR). In diesem Frühling bestreiten alle ambitionierten Jugendmannschaften der HNR-Vereine in den Altersklassen A, B und C nun erstmals eine gemeinsame Qualifikation zu den Verbandsklassen der Saison 2024/2025 in einem neuen Modus, der für alle Klassen gilt.
 
Anders als in den Vorjahren, werden die Tickets für die neuen Regionalligen nur noch in zwei (statt bisher drei) großen Qualifikationsstufen vergeben. Wer die Schwelle im eigenen Handballkreis meistert, darf im zweiten Schritt auf Verbandsebene in einer von sechs Gruppen je Altersklasse um das Startrecht in der Verbandssaison kämpfen. Dem nachgeschaltet ist nur noch eine Relegation – quasi als letzte Hoffnung.
 
Dieses einheitliche Schema ist – viel übersichtlicher als je zuvor – bei Handball Nordrhein NuLiga nachzulesen. Dabei werden die ehemaligen regionalen Zugehörigkeiten der Vereine zu HVM und HVN nicht mehr zwingend berücksichtigt, mit der Konsequenz, dass sich die Mannschaften innerhalb der Qualifikationsgruppen 1 bis 6 vss. aus dem ganzen Verbandsgebiet zusammensetzen.
 
Aktuell ist nur die erste Quali-Runde im Handballkreis Aachen/Düren angesetzt, wo fünf BTB-Jugendmannschaften bei Wochenendturnieren ihren Hut in den Ring werfen werden. Den Anfang macht unsere männliche B1-Jugend am kommenden Wochenende 13./14.04.2024, die anderen Altersklassen folgen an den Wochenenden bis Anfang Mai. In der ersten Runde ist der BTB einzig am Samstag, 04.05.2024 im Aachener Gillesbachtal Ausrichter eines Turniers der weiblichen B-Jugend. Wie im Vorjahr, so meldet unser Verein auch diesmal leider keine weibliche A-Jugend – dafür aber mehrere zweite Mannschaften je Altersklasse, die bis zu den großen Ferien eigenständige Sommerrunden im Kreis ausspielen.
 
In unserer Quali-Übersicht 2024 sind alle Qualifikationsrunden mit BTB-Beteiligung je Altersklasse tabellarisch aufgeführt und werden regelmäßig aktualisiert. Drücken wir unserem Handballnachwuchs die Daumen, auf dass die zwei Mädchenmannschaften wB und wC und drei Jungen-Teams mA1, mB1 und mC1 des BTB mit guten Leistungen, ohne Verletzungssorgen und mit dem notwendigen Quäntchen Glück sich je einen "hohen" Startplatz erkämpfen können. Viel Erfolg!
 
Alle Quali-Ligen mit offiziellen Ansetzungen, Ergebnissen und z.T. auch Hinweisen zum (jeweiligen) Modus und den Turnierausrichtern finden sich in der NuLiga-Quali-Übersicht 2024/25 des HNR und in der NuLiga-Kreis-Quali Aachen/Düren.
 
P.S. Natürlich gibt es auch heuer eine Qualifikation zur Jugend-Bundesliga im HNR. In den vier Jugendklassen A und B, weiblich und männlich, treten allerdings nur Teams an, die Monate vorher gemeldet haben. Deren Ergebnisse, die zum Teil schon ausgespielt wurden, sind unabhängig von der normalen Verbandsqualifikation.
 
Saison Jugend 2024/2025
Jugendhandball-News 2023/2024
Jugendhandball-News 2022/2023
Jugendhandball-News 2021/2022
Jugendhandball-News 2020/2021
Jugendhandball-News 2019/2020
Jugendhandball-News 2018/2019
Jugendhandball-News 2017/2018
Jugendhandball-News 2016/2017
Jugendhandball-News 2015/2016
Jugendhandball-News 2014/2015
Jugendhandball-News 2013/2014
Jugendhandball-News 2012/2013
Jugendhandball-News 2011/2012
Jugendhandball-News 2010/2011