BTB Aachen – Handball-News 2024/2025

2. Damenmannschaft bekommt neuen Trainer Lennart Schminnes
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 21.05.25
Damenwartin Dana Uerlings (rechts) begrüßt Lennart Schminnes als neuen Trainer der 2. Damenmannschaft; Aachen-Burtscheid, 06.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Ab der neuen Saison 2025/2026 ist Lennart Schminnes neuer Coach unseres 2. Damen-Teams, das die letzte Spielzeit 2024/2025 in der Regionsoberliga (ehemals Kreisliga) auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen hat und damit auch ab dem späten Sommer in dieser Klasse starten wird.
 
Der 29-Jährige, der in der abgelaufenen Saison als Torwart u.a. bei unseren 3. Herren aufgelaufen ist, wurde jetzt von Frauenwartin Dana Uerlings offiziell begrüßt. Zudem engagiert sich Lennart beim BTB auch weiterhin als Jugendtrainer.
 
Die ganze BTB-Familie wünscht Lennart viel Erfolg in der neuen Funktion und dem ganzen Team der 2. Damen gutes Gelingen in der neuen Saison!
Tolle Banditas-Saison: ein Jahr voller Höhen, Tiefen und ganz viel Teamgeist
Von Bandita Pia Wingbermühle, 18.05.25
Unsere erste Saison in der Nordrhein Oberliga (Gruppe 3) liegt hinter uns – und was für eine Saison es war! Mit einem starken vierten Platz beenden wir die Spielzeit 2024/25 und wollen hier noch einmal an viele emotionale, spannende und herausfordernde Monate als Aufsteigerinnen in der neuen Klasse erinnern.
Ein großes Dankeschön an unser Trainerteam
BTB Aachen 1. Damenmannschaft (Banditas) 2024/2025 direkt nach ihrem Heimsieg über die HSG Refrath/Hand am letzten Spieltag; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025
Doch bevor wir auf die Saison zurückblicken, möchten wir vor allem eines tun: Danke sagen! Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere beiden Trainer "Corni" und Simon. Ihr habt uns nicht nur sportlich weiterentwickelt, sondern uns auch durch die schwierigeren Phasen der Rückrunde getragen. Ihr habt viel Zeit und Herzblut investiert – dafür sind wir Euch sehr dankbar!
 
Umso mehr schmerzt es, dass Ihr uns nächste Saison nicht mehr als Trainer begleiten werdet. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure nächsten Schritte – und hoffen, dass Ihr uns "trotzdem" regelmäßig in der Halle besuchen kommt.
 
Auch ein dickes Dankeschön an Noah und Louis, die uns als Außen- und Torhüterinnen-Trainer über die Saison hinweg immer wieder unterstützt haben. Nicht vergessen möchten wir auch unsere verletzten Spielerinnen, die nicht einfach nur zugeschaut haben. Ihr habt spontan das Coaching übernommen, seid als Zeitnehmerinnen eingesprungen oder habt uns einfach lautstark von der Bank und der Tribüne unterstützt – das ist echter Teamgeist!
Hinrunde mit Höhenflug – Rückrunde mit "Herausforderungen"
Sportlich verlief die Saison alles andere als langweilig. Unsere Hinrunde war ein echter Traum: Wir marschierten von Spiel zu Spiel, holten Punkt um Punkt – in den ersten acht Partien immer doppelte Zähler! – und mussten uns nur den späteren Meisterinnen des SSV Nümbrecht geschlagen geben. Ein 21:21-Heimunentschieden gegen die TSV Bonn rrh. 2 war der einzige weitere "Wackler".
 
Doch gegen Ende des Jahres drehte sich das Blatt. Um Weihnachten herum riss unsere Siegesserie – und wir mussten sechs Niederlagen in Folge akzeptieren. Es waren harte Wochen, aber wir blieben als Team zusammen, ließen uns nicht entmutigen und feierten im neuen Jahr jeden Sieg nur umso mehr!
 
Auch enge Niederlagen – wie nach starkem Spiel das 25:27 beim HSV Bocklemünd – zeigten: Wir gehören in diese Liga! Auch auf das mit 27:32 verlorene Rückspiel bei den Nümbrechter Spitzenreiterinnen können wir stolz sein: Mit reduziertem Kader und viel Kampfgeist hielten wir das Duell bis ins letzte Viertel offen und zeigten, was in uns steckt.
Bilanz: Ein gelungener Einstand in die Oberliga
BTB Aachen 1. Damenmannschaft ''Banditas'' 2024/2025, Handball Nordrhein Oberliga Gruppe 3, direkt nach ihrem ersten Oberliga-Heimsieg über den TuS Königsdorf 2; Aachen, 28.09.2024
Unterm Strich bleibt ein klar positives Fazit: Als Aufsteigerinnen mussten wir nie fürchten, in den Abstiegskampf abzugleiten. Vielmehr konnten wir uns konstant im oberen Tabellendrittel halten und mit Rang vier eine starke Endplatzierung erreichen. Mehr noch: Wir haben als Team zusammengefunden, neue Rollen übernommen, Rückschläge gemeistert – und viele schöne Momente gemeinsam erlebt.
 
Jetzt heißt es Kräfte sammeln, Abschied nehmen, neue Wege gehen – und mit frischem Mut in die nächste Saison starten.
 
Besonders freuen wir uns auf unseren neuen Trainer David Denert, der ab Sommer die sportliche Verantwortung bei uns übernimmt. Er bringt nicht nur reichlich Erfahrung aus seiner Zeit bei der KTSV Eupen (B) mit, sondern wird künftig auch selbst als Spieler der 1. Herren für den BTB auflaufen. In ersten Gesprächen hat David bereits durchblicken lassen, dass er viel mit uns vorhat – und genau darauf freuen wir uns: neue Impulse, neue Energie und eine neue Saison voller Möglichkeiten.
 
Wir danken allen, die uns in dieser Saison unterstützt haben – auf dem Feld, an der Seitenlinie, auf der Tribüne oder im Hintergrund. Wir sehen uns in der neuen Saison!
 
Euer Banditas
Bandit Noah Wudtke läuft heute als Mittelrhein-Allstar bei den Harzhelden auf
Von Thomas Hentz, 17.05.25 [2 Updates 19.05.25 und 21.05.2025]
Plakat zum Allstar Game des Handball-Portals harzhelden.news mit Bandit Noah Wudtke; Aachen-Burtscheid, 02.05.2025
Zweimal durften wir schon über die besondere Premiere von Noah Wudtke als Allstar-Handballer ausführlich berichten: bei seiner Nominierung und Wahl im Herbst sowie vor zwei Wochen, als Tickets für das heutige Allstar-Spiel des Handball-Portals harzhelden.news seine Öcher Unterstützung beflügeln sollten.
 
Mit einem länglichen Text verbreiteten die Harzhelden vorgestern noch einmal viel Vorfreude auf ihr Top-Ereignis Allstar Game in der Klingenhalle zu Solingen, das um 19:30 Uhr vor großem Publikum – die Tribünen fassen etwa 2.000 Menschen – angepfiffen werden soll.
 
Und gestern informierte auch die Aachener Zeitung mit dem nachfolgenden Artikel über den harmonisch geplanten Ausklang der Handball-Saison am Nordrhein – die Abstiegsrelegation des TV Aldekerk als letzte Nordrhein-Pflichtspiele vor der Sommerpause ausgenommen. (Die Jugendqualifikationen kann man gerne schon zur neuen Saison 2025/2026 rechnen.)
 
[Update 19.05.25, Thomas Hentz]
 

Allstar Game 2025: Mittel- unterliegt Niederrhein im Siebenmeterwerfen

 
Gerade haben die Harzhelden einen emotionalen Bericht ihres Allstar Games am Samstag unter dem Titel "Perfekt: Ein Abend voller Gänsehaut" online gestellt. Nach 60 Minuten hatte es 32:32 gestanden, im Siebenmeterwerfen brachten die Mittelrhein-Jungs die ersten drei Würfe nicht über die Torlinie, so dass der fehlerfreie Niederrhein mit 35:32 gewann.
 
[Update 21.05.25, Ralf Klinkenberg]
 

Noah Wudtke trifft beim Harzhelden Allstar Game

 
Aufwärmprogramm des Mittelrhein-Teams beim Harzhelden Allstar Game in der Solinger Klingenhalle; Solingen, 17.05.2025; Foto: Ralf Klinkenberg
Unser Bandits-Linksaußen Noah Wudtke war an vergangenen Samstag (17.05.2025) beim Allstar Game des Portals Harzhelden.news im Team Mittelrhein dabei. Trotz einiger Treffer von Noah ging die "gegnerische" Auswahl des Niederrheins letztlich nach Siebenmeterwerfen als 35:32-Sieger von der Platte.
 
Einlaufen der Auswahlmannschaften beim Harzhelden Allstar Game in der Solinger Klingenhalle; Solingen, 17.05.2025; Foto: Ralf Klinkenberg
Jedoch war es eine rundum perfekte Veranstaltung, die die Harzhelden in Solingen organisiert hatten. Im sehenswerten Vorspiel hatten sich zwei hochmotivierte inklusive Teams gegenübergestanden.
 
Gruppenfoto aller Beteiligten mit Siegerpokal beim Harzhelden Allstar Game in der Solinger Klingenhalle; Solingen, 17.05.2025; Foto: Ralf Klinkenberg
Herzlichen Dank allen Organisatoren! Gern nächstes Jahr wieder mit BTB-Beteiligung! ;-)
 
Aachener Zeitung, 16.05.2025

Aachener Handball Asse beim Harzhelden Allstar Game 2025 vertreten

BTB Aachen mit Noah Wudtke und HC Weiden mit Sven Xhonneux stellen Spieler für Auswahlteams aus dem Mittelrhein.

EMMANOUIL NIKOPOULOS

AACHEN Am 17. Mai 2025 treffen sich in der Klingenhalle Solingen einige der besten Handballer aus Nordrhein-Westfalen zum sogenannten Harzhelden Allstar Game. In diesem Spiel treten zwei Auswahlmannschaften gegeneinander an. Mit dabei sind auch zwei Spieler aus der Städteregion Aachen.

Noah Wudtke vom BTB Aachen sowie Sven Xhonneux vom HC Weiden wurden für das Team Mittelrhein nominiert, das gegen die Allstars aus dem Niederrhein antritt. Beide zählen zu den Stammspielern ihrer Vereine und haben sich durch konstant gute Leistungen für das Auswahlspiel empfohlen. Auch bei Xhonneux steigt die Vorfreude: "Man sieht, welche Arbeit dahintersteckt und somit steigt auch die Bedeutung der Nominierung. Es wird sicherlich ein Highlight der Karriere sein, an das man sich erinnern wird."

Das Allstar Game ist eine Initiative des Handballportals Harzhelden.news, das sich auf die Berichterstattung über den Amateurhandball in Nordrhein-Westfalen spezialisiert hat. Ziel des Formats sei es, Spieler aus den höchsten Amateurklassen in einem besonderen Rahmen zusammenzuführen. Dabei solle nicht nur der sportliche Vergleich im Vordergrund stehen, sondern auch die Anerkennung für das Engagement in den Vereinen.

Die Auswahlmannschaften seien laut Veranstalter aus insgesamt 26 Vereinen zusammengestellt worden. Die Nominierung habe sich an sportlicher Leistung sowie der Rolle im jeweiligen Team orientiert. Sven Xhonneux erklärt, wie die Atmosphäre im Team ist: "Im Team Mittelrhein haben wir versucht, uns bestmöglich vorzubereiten und ich glaube, alle Spieler brennen für den Sport. Hinzu kommt eine beeindruckende Kulisse. Jeder wird mit Motivation in das Spiel gehen."

Der HC Weiden und der BTB Aachen spielen derzeit in der Regionalliga Nordrhein. Beide Vereine legen seit Jahren Wert auf die Ausbildung junger Spieler und eine enge Verbindung zwischen Nachwuchsarbeit und Seniorenbereich.

Event für die Gemeinschaft

Neben dem sportlichen Aufeinandertreffen soll das Event auch den Austausch unter Spielern und Trainern fördern. Das Harzhelden Allstar Game sei damit nicht als einmaliger Wettbewerb gedacht, sondern als langfristiges Format zur Stärkung des Amateurhandballs. Durch die zentrale Lage in Solingen und das breite Einzugsgebiet hoffen die Organisatoren auf ein überregionales Interesse. Am Samstag findet die zweite Auflage des Spektakels statt.

Auch Xhonneux kann nur positiv über das Allstar Game sprechen: "Die Athletik und das Tempo im Handball nehmen unfassbare Dimensionen an. Davon bleibt keine Liga verschont. Zudem wird der Terminkalender gefühlt immer voller und dennoch freut man sich auf ein solches Event. Die Hallentechnik, beispielsweise beim Einlaufen, und die Kulisse erlauben es, sich bei so einem Event wie ein Profi zu fühlen. Dementsprechend ist auch die Nachfrage nach solchen Highlights groß. Gerade weil der Zusammenhalt im Handball unglaublich ist."

Die Klingenhalle in Solingen bietet Platz für rund 2000 Zuschauer. Im Vorfeld der Veranstaltung war das Interesse an Tickets groß, auch weil viele Vereine die Nominierungen ihrer Spieler zum Anlass genommen haben, eigene Fans zu mobilisieren. Für die Handballszene in Nordrhein-Westfalen bietet das Allstar Game damit eine Plattform, um sich in einem anderen Licht zu zeigen – jenseits des regulären Spielbetriebs.

Saisonfinale mit drei Siegen und vielen emotionalen Abschieden
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 12.05.25
Verabschiedungen von BTB-Handballer:innen vor voller Tribüne; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Vor großem Publikum wurden am letzten Samstag (10.05.2025) beim Saisonabschluss im "Gilles" eine ganze Reihe von BTB-Aktiven und -Trainern verabschiedet, quer durch alle Mannschaften, Jugend und Senioren. Vorab gab es noch eine Ehrung, danach den dritten Sieg des Abends. Ein rundum gelungener BTB-Tag!
 
Frisch verabschiedet wenige Minuten vor dem letzten Spiel seiner Handballerlaufbahn: Niclas Elsen (links) mit einer Flasche belgischem Bier und einem Stück ausgemustertem Gilles-Torpfosten, daneben der 1. Vorsitzende und Laudator Ralf Klinkenberg; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Besonders emotional ging es zu, als Niclas Elsen, langjähriger Torwart der 1. Herren und ...
 
Heiner Grunert (rechts) mit den typischen BTB-Präsenten verabschiedet; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
... Heiner Grunert, zuletzt 2. Herren, zuvor auch mehrere Jahre ein Bandit, mit einem Stück des begehrten alten Torpfostens geehrt wurden.
 
Jule Blankenstein direkt nach ihrem letzten Karriere-Spiel frisch verabschiedet mit Blumen, einem Gutschein für die Carolus Thermen und einem Trikot mit "Kampfspuren"; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Auch die Abschiede von Jule Blankenstein, viele Jahre Spielerin und "Organisatorin" der Banditas, und ...
 
Cornelius Hesse-Edenfeld, Trainer der 1. Damenmannschaft, bedankt sich am Mikrofon für die schöne Zeit mit seinen Banditas; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
... Trainer Cornelius Hesse-Edenfeld vom 1. Damen-Team gingen nicht ohne Tränchen über die Bühne.
 
Verabschiedete BTB-Handballer und -Trainer (v.l.): Cornelius Hesse-Edenfeld (Trainer 1. Damen), Laurens Creutz, Simon Horn, Christian Adoni (alle 2. Herren); Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Darüber hinaus wurden verabschiedet: Torwart Christian Adoni, zum Karriereende nach über aktiven 25 Jahren im BTB von den Minis bis zur 2. Herrenmannschaft, von den 2. Herren mit ebenfalls sehr vielen Jugendjahren beim BTB die Spieler Laurens Creutz (wechselt zum Birkesdorfer TV) und Simon Horn (beruflich weg aus Aachen), ...
 
Verabschiedete BTB-Handballer mit Präsenten (v.l.): Heiner Gruner (2. Herren), Simon Bock, Paul Mattner, Niclas Elsen (alle 1. Herren); Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
... von den Bandits Simon Bock und Paul Mattner (Links zu den beiden Kader-Artikeln) sowie die nicht anwesenden Andi Heyme (1. Herren) und Wilfried Aretz (Trainer 2. Herren).
 
Verabschiedete Jugendtrainer und -verantwortliche, die z.T. den Verein verlassen, z.T. andere Aufgaben im BTB übernehmen, alle honoriert mit einer süffigen "Männerhandtasche"; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Außerdem bedankte sich unser 1. Vorsitzender Ralf Klinkenberg bei den Jugendtrainern für ihren Einsatz, der so wichtig ist für die Zukunft des Vereins. Leider waren die Coaches der weiblichen Jugend allesamt verhindert.
 
Ungezählte Jahre Blut, Schweiß und Harz: zwei Stücke der ausgemusterten Handballtorpfosten als Präsente für Heiner und Niclas; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Für alle Geehrten gab es einige Präsente. Neben Blumen wurden Wellness-Gutscheine unseres Kooperationspartners Carolus Thermen und einige Flaschen edlen Gerstensaftes, die Trinkgut Ogiolda aus Herzogenrath-Merkstein gestiftet hatte, überreicht.
 
Halbzeitpause im "Gilles": Handballzuschauer:innen am BTB-Bierwagen vor dem Halleneingang – bei bestem Wetter; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Sowohl die 2. Herren als auch die Banditas hatten ihre Spiele gewonnen – da ließen sich die Bandits nicht lumpen und besiegten direkt nach den Verabschiedungen im letzten Saisonspiel die HSG Refrath/Hand. Somit stand bei bestem Frühlingswetter einem fröhlichen Ausklang des Abends zunächst am Getränkewagen vor der Halle, danach in wirklich großer Runde neben der Halle nichts im Wege.
 
Alle chronologisch sortierten 37 Fotos von den Verabschiedungen finden sich in unserer Galerie.
Großes Engagement – große Ehrung: Bronze für Melanie Schiffer-Jovanovic
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 12.05.25
Melanie Schiffer-Jovanovic (links), frisch ausgezeichnet mit der Bronzenen Ehrennadel des BTB Aachen samt Urkunde und Blumenstrauß vom 1. Vorsitzenden Ralf Klinkenberg; Aachen-Burtscheid, 10.05.2025; Aachen-Burtscheid, 30.04.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Für ihren langjährigen Einsatz in der Jugendarbeit wurde Melanie Schiffer-Jovanovic mit der Bronzenen Ehrennadel des BTB ausgezeichnet – bei der Jahreshauptversammlung 2025 hatte diese Honoration leider nicht durchgeführt werden können.
 
Beim Saisonfinale am 10.05.2025 im rappelvollen "Gilles" würdigte unser 1. Vorsitzender Ralf Klinkenberg Melanies herausragendes Engagement als Jungenwartin der D- bis F-Jugend sowie im Handballausschuss.
 
Die ganze BTB-Familie dankt Melanie, vor allem im Namen der Jungs und deren Eltern, für ihren super Einsatz!
Jochen Witty neuer Trainer der 3. Herren, Tim Offermanns hoch zur Zweiten
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 12.05.25
Jochen Witty (links) und Tim Offermanns (Mitte) wurden von unserem designierten Sportlichen Leiter der Handballherren, Jan Deutz, begrüßt; Aachen-Burtscheid, 30.04.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Zur neuen Saison übernimmt der bisherige Trainer der 3. Herren, Tim Offermanns (35), unsere 2. Herrenmannschaft. Diese tritt nach dem vorgestrigen Abstieg ab September in der selben Klasse an wie sein bisheriges Team: in der Nordrhein Verbandsliga. Beide BTB-Herrenmannschaften werden aber – das sehen die Statuten so vor – in unterschiedliche Staffeln gruppiert und können damit nicht aufeinandertreffen.
 
Als Coach der 3. BTB-Herren fungiert ab Sommer Jochen Witty. Der 33-Jährige kommt – wie Tim zwei Jahre zuvor – von der HSG Merkstein, wo er zuletzt Co-Trainer der 2. Herrenmannschaft war.
 
Die ganze BTB-Familie wünscht den beiden Coaches mit ihren neuen Teams sowie Jan Deutz als bald auch offizieller Sportlicher Leiter Herrenhandball des BTB viel Erfolg!
Tickets für Harzhelden Allstar Game mit dem Burtscheider Noah Wudtke
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 02.05.25
Plakat zum Allstar Game des Handball-Portals harzhelden.news mit Bandit Noah Wudtke; Aachen-Burtscheid, 02.05.2025
Seit letztem Herbst steht fest, dass unser Bandit Noah Wudtke für das Allstar Game des Handball-Portals harzhelden.news im Team Mittelrhein nominiert ist. Unterstützt Noah, wenn er am 17. Mai ab 19:30 Uhr in der Solinger Klingenhalle auf der Platte steht!
 
Die Ticketbestellung für das Allstar Game der Harzhelden läuft auch über unseren Vorsitzenden Ralf Klinkenberg per Direktnachricht (WhatsApp 0172 6192687) oder ralf.klinkenberg[at]btb-aachen [dot] de per E-MailTickets Allstar Game Harzhelden.
 
Die Ticketpreise sind dabei identisch mit denen des Harzhelden-Services: Erwachsene 8 €, Jugendliche 5 €, Kinder bis sechs Jahre frei.
 
Die ganze BTB-Familie drückt Noah die Daumen für ein tolles Harzhelden Allstar Game!
BTB Aachen unterstützt Schiedsrichterförderung beim Prag Handball Cup
Von Jan-Lukas Müller, 25.04.2025
Deutsche Schiedsrichtergruppe beim Prag Handball Cup 2025, angereist mit dem BTB-Bus; Prag (CZ), 17. bis 20.04.2025
Über das lange Osterwochenende 17. bis 20. April 2025 waren mehrere Nachwuchsschiedsrichterinnen und -schiedsrichter des Perspektivkaders des Handballverbands Nordrhein im Einsatz beim renommierten Prag Handball Cup 2025.
 
Mit über 600 teilnehmenden Teams aus ganz Europa zählt das Turnier in der tschechischen Hauptstadt zu den größten internationalen Jugendhandballturnieren – und bot somit für junge Aktive und Unparteiische ideale Bedingungen für intensive Einsätze und wichtige Entwicklungsschritte auf und neben dem Spielfeld.
 
Junge Schiedsrichter:innen beim Prag Handball Cup 2025; Prag (CZ), 17. bis 20.04.2025
Ein besonderer Dank gilt dem BTB Aachen, der freundlicherweise den Vereinsbus zur Verfügung stellte, um die Anreise und den Transfer unserer Schiedsrichtergruppe zu ermöglichen. Diese Unterstützung war ein zentraler Beitrag, damit der Verband seine Fördermaßnahmen diesmal auch international umsetzen konnte.
 
Die ersten beiden Tage standen ganz im Zeichen des kulturellen Austauschs. Bei bestem Wetter konnten die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter die wunderschöne Stadt Prag erkunden, bevor es in den sportlichen Teil des Aufenthalts ging.
 
In den folgenden vier intensiven Tagen standen zahlreiche Einsätze in unterschiedlichen Hallen auf dem Programm. Dabei wurden Begegnungen mit internationalen Mannschaften aus ganz Europa geleitet – eine besondere Herausforderung, die viel Konzentration, Flexibilität und Fingerspitzengefühl verlangte.
 
Junge Schiedsrichter:innen beim Prag Handball Cup 2025; Prag (CZ), 17. bis 20.04.2025
Im Fokus stand nicht nur die Spielleitung, sondern auch gezieltes Coaching, Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen sowie Feedback-Runden zur Weiterentwicklung in Kooperation mit den Landesverbänden aus Sachsen und Mecklenburg Vorpommern.
 
Solche Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein in der langfristigen Förderung von talentierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern im Handballverband Nordrhein.
 
Die Schiedsrichter des Perspektivkaders sagen Danke an den BTB Aachen – für gelebte Unterstützung im Sinne der Nachwuchsförderung!
Belgischer Neuzugang David Denert mit internationalen Qualitäten
Von Handball-Pressewartin Helga Jacobs und Thomas Hentz, 26.03.2025
David Denert wechselt diesen Sommer von der KTSV Eupen zum BTB Aachen als Spieler der 1. Herren- und Trainer der 1. Damenmannschaft; Aachen-Burtscheid, 19.03.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Wie kürzlich verkündet, wechselt David Denert im Sommer von der KTSV Eupen zum BTB Aachen – und das in Doppelfunktion! Als aktiver Spieler wird er die Bandits unterstützen, und als Trainer möchte er unsere 1. Damenmannschaft, die auch 2025/2026 sicher in der Nordrhein Oberliga auflaufen wird, zu weiteren Erfolgen coachen.
 
Dafür bringt David reichlich Handball(er)erfahrung mit. Im belgischen Eupen geboren, hat er dort mit dem Handball schon mit fünf Jahren begonnen. Sein Vater, auch ein aktiver Handballspieler und -trainer, hat ihn für diesen Sport begeistert, indem er ihn schon früh immer mit in die Halle nahm.
 
Zu Anfang seiner Karriere wurde der heute 32-Jährige meist als Linksaußen eingesetzt, aber seit einigen Jahren ist David eher auf Rückraum Mitte im Aufbau aktiv.
 
In der höchsten belgischen Liga wurde David mit Handbal Achilles Bocholt Belgischer Meister und Pokalsieger und hatte daher vor zehn Jahren mit diesem Club die Gelegenheit, beim EHF Cup auf internationaler Bühne dabei zu sein. Zudem wurde er 2019 für das Team der "Roten Wölfe", wie sich die belgische Handball-Nationalmannschaft nennt, nominiert. Zu dieser Zeit spielte er in der 3. Liga in Deutschland, zuerst für den HC Rhein Vikings und danach bei der Ahlener SG.
 
Vor vier Spielzeiten kehrte er zurück zu seinem Ausbildungsverein KTSV Eupen, mit dem er aktuell in der Super Handball League (ehemals BENE-League), der gemeinsamen höchsten Spielklasse in Belgien und den Niederlanden, um Punkte kämpft. Dabei trägt er die Trikotnummer 34 – die bei den Bandits noch frei ist.
 
Wir sind sehr froh, dass wir David mit seinen Qualitäten für den BTB Aachen gewinnen konnten. Gleichermaßen die Bandits als seine neuen Mitspieler wie auch die Banditas und die gesamte BTB-Familie werden ganz sicher schnell dafür sorgen, dass sich der Belgier in unserem "Wohnzimmer Gilles" bald rundum wohlfühlt.
Sommer-Neuzugang David Denert: Power für Banditas und Bandits
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 22.03.25
David Denert (rechts), begrüßt von Damenwartin Dana Uerlings (links) und Jan Deutz, dem designierten Sportlichen Leiter Herrenhandball, kommt als Spieler der 1. Herren- und Trainer der 1. Damenmannschaft im Sommer 2025 zum BTB Aachen; Aachen-Burtscheid, 19.03.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Zur neuen Saison 2025/2026 wird Neuzugang David Denert sowohl Trainer unseres 1. Damen-Teams in der Nordrhein Oberliga als auch Spieler auf der Position Rückraum Mitte unserer 1. Herrenmannschaft – hoffentlich weiterhin in der Nordrhein Regionalliga.
 
Frauenwartin Dana Uerlings und Jan Deutz, der offiziell ab der neuen Saison Sportlicher Leiter Herrenhandball wird, begrüßten Mitte März den von der belgischen KTSV Eupen zum BTB wechselnden 32-jährigen Neuzugang schon mal in Burtscheid.
 
Die ganze BTB-Familie heißt David schon jetzt herzlich willkommen und wünscht ihm ab Sommer viel Erfolg mit unseren Banditas und Bandits.
Neuer Sportlicher Leiter der Handballherren Jan Deutz kommt im Sommer
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 08.03.25
Jan Deutz wird im Sommer 2025 neuer Sportlicher Leiter der BTB-Handballherren; Aachen-Burtscheid, 17.02.2025; Foto: Lothar Kämmerling
Willkommen in Burtscheid! Zur nächsten Saison 2025/2026 wird Jan Deutz neuer Sportlicher Leiter des BTB-Herrenhandball-Bereichs.
 
Im Videoclip stellt sich der 31-jährige Neuzugang im Gespräch mit unserem 1. Vorsitzenden Ralf Klinkenberg kurz vor.
 
Die ganze BTB-Familie heißt Jan herzlich willkommen und wünscht ihm viel Erfolg bei uns in Burtscheid.
 
Deutsches Junioren-National-Team am 17. März im "Gilles" gegen die Bandits
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 05.03.25
Flyer zum Freundschaftsspiel BTB Aachen 1. Herrenmannschaft ''Bandits'' gegen Deutschen U18/U19m-Nationalmannschaft am 17.03.2025 im Aachener Gillesbachtal
Die männliche U18/19-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes gastiert am 17. März 2025 um 20:30 Uhr zu einem Trainingsspiel gegen unsere Bandits im Aachener Gillesbachtal.
 
Seid dabei, wenn unsere Jungs gegen den vom BTB-"Gewächs" und Bundestrainer Erik Wudtke gecoachten Nachwuchskader des DHB kämpfen.
 
Wir freuen uns auf zahlreiche Fans bei diesem Highlight am übernächsten Montagabend im "Gilles". – Der Eintritt ist frei!
Fan-Appell der 1. Herrenmannschaft: Geschlossen zum Klassenerhalt!
Von Bandits-Kapitän Carsten Jacobs, 13.02.2025
BTB Aachen 1. Herrenmannschaft "Bandits" 2024/2025; Aachen-Burtscheid, 24.08.2024
Liebe BTB-Familie,
 
vor nunmehr über sechs Jahren durfte der BTB mit einem emotionalen Feuerwerk des ganzen Vereins den Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die Regionalliga feiern (siehe auch das Video unten).
 
Seitdem hat sich das Team fest in der Liga etabliert und sich mit vielen Spielern aus der eigenen Jugend sowie Top-Talenten aus der Region über Jahre immer wieder gegen die oftmals finanzstarke Konkurrenz behaupten können.
 
Dieses Jahr stehen wir vor einer ganz besonderen Herausforderung: Aufgrund der reformierten Oberliga und der aktuellen Abstiegskonstellation in der 3. Liga steigen nach aktuellem Stand fünf Mannschaften aus der Regionalliga ab (Platz zehn bis 14).
 
 
Vor sieben Jahren hieß das große Ziel vor Augen Aufstieg in die Regionalliga. Nun heißt es Klassenerhalt in der Regionalliga, um diese Erfolgsgeschichte unseres Vereins fortzuschreiben und unserer starken Jugend eine Perspektive im Leistungssport zu bieten.
 
Dafür brauchen wir jeden Punkt, und das können wir nur gemeinsam schaffen! Woche für Woche und insbesondere am kommenden Samstag gegen den direkten Konkurrenten DJK Unitas Haan (15.02.2025, 20:00 Uhr, Aachen-Gillesbachtal).
 
Kommt vorbei, bringt Eure Mitspielerinnen und Mitspieler, Freunde und Verwandte mit, und lasst uns auch in Zukunft gemeinsam aus Burtscheid ein gallisches Dorf machen. Geschlossen, als Verein, der die Halle Gillesbachtal zum Kochen bringt!
 
Damit wir am letzten Spieltag wieder gemeinsam feiern dürfen. – Das können wir schließlich immer noch am besten!
 
Forza BTB!
Eure 1. Herrenmannschaft
Jugendtrainer:innen gesucht – breite Unterstützung aus allen Richtungen
Vom Ralf Klinkenberg, Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 27.01.25
Foto-Plakat für die Aktion "Jugendtrainer-innen gesucht"; Aachen-Burtscheid, 27.01.2025; Foto: Lothar Kämmerling
"Hey, Jungs! Hey, Mädels!" So beginnt spätestens seit der Handball-WM die Coach-Ansprache ans Team. Für diese und mit dieser Ansprache suchen wir mehrere Jugendtrainer:innen zur nächsten Saison, d.h. Start nach Ostern.
 
Es geht um weibliche und männliche Handballteams verschiedener Altersklassen, sowohl im Leistungsbereich als auch im Breitensport.
 
Wir bieten Dir:
  • Fortbildungen mit Lehrgangskostenübernahme
  • Aufwandsentschädigung
  • Vereinskleidung & Equipment
  • Dauerkarte 1. bis 3. Herren & 1. Damen
  • Support durch die Jugendleiter:innen
  • Freundschaftliches Miteinander in der großen BTB-Familie
 
Du liebst den Handball und hast Freude an der sportlichen Arbeit mit jungen Menschen? Dann melde Dich bei Ralf Klinkenberg per Direktnachricht (WhatsApp 0172 6192687) oder ralf.klinkenberg[at]btb-aachen [dot] de per E-MailJugendtrainer:in.
Schiedsrichter:innen gesucht – nächster HK-Lehrgang startet schon im Januar
Vom Stellvertretenden Abteilungsleiter Friedhelm Lehmkuhl-Brach, 27.12.24
Du bist alles andere als eine Pfeife, aber ganz schön pfiffig? Dann werde jetzt Handball-Schiedsrichter/in!*
 
Unsere Schiris sind unverzichtbarer Bestandteil jedes Handballspiels. Oftmals haben bei uns Schiedsrichterkarrieren begonnen, die bis in hohe Spielklassen führten.
 
Bitte melde Dich bezüglich weiterer Details möglichst umgehend** mit Direktnachricht bei Ralf Klinkenberg ralf.klinkenberg[at]btb-aachen [dot] de per E-MailSchiedsrichter gesucht oder per WhatsApp (0172 6192687). Melde Dich auch gern, wenn Du bereits über eine Schiedsrichterlizenz verfügst!
 
DHB-Aktion pro Schiedsrichter: Plakat mit Witz zum Schiriwesen
* Die den Richtlinien des DHB entsprechende Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Elementen. Die Theorie wird als E-Learning von zu Hause erledigt, die Praxiseinheiten finden in Sporthallen statt. Schiris können übrigens weiterhin aktiv im Verein tätig sein.
 
** Der Handballkreis Aachen/Düren informierte kurzfristig online über den neuen Lehrgang "Schiedsrichter-Neuausbildung Winter 2025" im kommenden Januar (siehe PDF des HK Aachen/Düren), dessen Anmeldeschluss bereits der 10. Januar 2025 ist!
Einladung zur Handball-Abteilungsversammlung am Donnerstag, 16.01.2025
Vom Stellvertretenden Abteilungsleiter Friedhelm Lehmkuhl-Brach, 07.12.24

Liebe Sportfreundin, lieber Sportfreund,

 
Icon Handball am Donnerstag, den 16.01.2025, findet um 19:30 Uhr die Abteilungsversammlung 2025 der Handballabteilung des Burtscheider Turnerbundes 1908 e.V. in unserer Vereinsgaststätte "Kapellchen", Malmedyer Str. 17, 52066 Aachen, statt.
 
Tagesordnung Abteilungsversammlung
  1. Begrüßung
  2. Wahl eines Protokollführers
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
  4. Beschlussfassung über das Protokoll der letzten Abteilungsversammlung
  5. Bericht des Abteilungsleiters
  6. Bericht der Jugendwarte
  7. Verschiedenes
 
Wir hoffen, Sie/Euch zur Abteilungsversammlung begrüßen zu können, und freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
 
Im Zuge des hohen Arbeitsaufwands für die Bewältigung aller Arbeiten im Verein würden wir uns freuen, weitere Mitglieder für eine Mitarbeit zu gewinnen. Bei entsprechendem Interesse meldet Euch bitte bei Ralf Klinkenberg (1. Vorsitzender).
 
Mit sportlichen Grüßen,
 
Die Abteilungsleitung
Gesponsorte neue Trikotsätze für mA1-, mB1- und mC1-Jugend
Von Lothar Kämmerling, 27.11.24
Die jeweils 1. Mannschaften der männlichen Jugend A, B und C freuen sich über neue Trikotsätze!
 
BTB Aachen männliche A1-, B1- und C1-Jugend 2024/2025 präsentieren die neuen gesponsorten Trikotsätze; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
 
Männliche Jugendliche des BTB Aachen präsentieren die Sponsoren auf der Vorder- und Rückseite ihrer neuen Trikotsätze; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Ein großer Dank geht an unsere Unterstützer:
 
Sponsoren der neuen Jugend-Trikotsätze im Detail; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Sponsoren der neuen Jugend-Trikotsätze im Detail; Aachen-Burtscheid, 21.11.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Mit Eurem Engagement tragt Ihr dazu bei, dass sich auch unsere Nachwuchs-Teams in schicken Outfits präsentieren können.
Da müssen Profis ran! – Neuer Sponsor für unsere "Wischer-Kids"
Von Lothar Kämmerling, 16.09.24
BTB-Wischer-Kids in den neuen Shirts von Sponsor Glas Baumbach; Aachen-Burtscheid, 11.09.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Wenn's bei Heimspielen der "Großen" mal was zu wischen gibt, sind die "Wischer-Kids" aus unseren Nachwuchs-Teams stets zuverlässig zur Stelle. Sie sind halt echte Profis!
 
BTB-Wischer-Kids in den neuen Shirts von Sponsor Glas Baumbach; Aachen-Burtscheid, 11.09.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Ebenso wie Glas Baumbach, der Sponsor der schicken neuen Shirts für unser Wischer-Team.
 
Der Aachener Meisterbetrieb ist seit Jahrzehnten bekannt für seine Kompetenz in Sachen Glasanlagen und -konstruktionen sowie Glasreparaturen und -sanierungen.
 
BTB-Wischer-Kids in den neuen Shirts von Sponsor Glas Baumbach; Aachen-Burtscheid, 11.09.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Vielen Dank an die Mädels und Jungs von unserem jetzt blauen Wischer-Team für ihren tollen Einsatz sowie an Glas Baumbach für die langjährige Unterstützung!
26 BTB-Teams starten in zweite HNR-Saison 2024/2025 – alle Spielpläne online
Von Thomas Hentz, 11.07.24
Die ersten Spielpläne der neuen Handballsaison 2024/2025 konnte man schon Anfang Juni beim offiziellen Handballdienst NuLiga einsehen. Allerdings beendete der Verband Handball Nordrhein (HNR) seine Jugendqualifikation erst am Wochenende 22./23. Juni.
 
Bis alle neuen Jugendklassen auf Verbandsebene erstellt und die "Leerstellen" aller Ligen im Handballkreis Aachen/Düren gefüllt waren, dauerte es aber noch bis in den Juli. Doch kürzlich waren die Ansetzungen endlich komplett, so dass jetzt alle Spielpläne der BTB-Teams 2024/2025 hier online sind!
 
Freuen wir Handballfans uns auf die erste Saison unter der reinen Ägide des HNR, der nach seiner Fusionsgründung am 01.07.2023 binnen eines Jahres die damaligen Klassen der Handballverbände vom Mittel- und Niederrhein in einem homogenen Ligenschema zusammengeführt hat.
 
Bei den Meisterschaften im Verband und Kreis treten heuer 26 BTB-Mannschaften an. Wie üblich, wurden alle Daten auf Basis der offiziellen Spiele-Verwaltung HNR-NuLiga zusammengestellt. Alle Ligen und Ansetzungen, die für den BTB relevant sind, finden sich dort in den Bereichen des Handball Nordrhein 24/25 und des Handballkreises Aachen/Düren 24/25.
 
Unsere Spielpläne und Ligadaten präsentieren sich hier im gewohnten Design mit zahlreichen Links zur einfachen Navigation.
 
Mit der Verbandsfusion wurden Ligen mit einheitlichen, teils neuen Bezeichnungen eingeführt. Auf Verbandsebene gibt es für Frauen und Männer je eine Regionalliga, darunter je drei Oberligen und vier (F) bzw. sechs (M) Verbandsligen. Dafür sind alle Landesligen weggefallen. Darunter in den insgesamt zwölf Handballkreisen, davon weiterhin die traditionellen vier im ehemaligen HVM-Gebiet, sind die altbekannten Namen Kreisliga und Kreisklasse 1 bzw. 2 ersetzt worden durch Regionsoberliga, Regionsliga und (1.) Regionsklasse – mehr als gewöhungsbedürftig, weil akute Verwechselungsgefahr mit der weit höher angesiedelten Regionalliga besteht!
 
Unverändert im Schema hat der Handballkreis Aachen/Düren die Pokalwettbewerbe (bei NuLiga) in den Klassen A und B (für Mannschaften, die nur auf Kreisebene spielen) ausgeschrieben. In vielen Spielzeiten zuvor war der Kreispokal für einige Mannschaften das erste Saison-Pflichtspiel. Aktuell sind im Bereich Aktive allerdings fast alle Partien noch nicht terminiert, so auch das Erstrundenmatch unserer 4. Herren gegen den Stolberger SV 3, welches, allgemein am Wochenende 31.08./01.09.2024 angesetzt, das erste BTB-Pflichtspiel der Saison 2024/2025 werden könnte.
 
Zwar werden schon seit Juni die neuen Ligen in NuLiga online angezeigt, die allermeisten Spielansetzungen beziehen sich aber pauschal nur auf ein Wochenende. Bis etwa Mitte August werden die Heimvereine ihre Anwurfzeiten selbst eintragen. Entsprechend werden hier die "offenen Termine" in den kommenden Wochen per Aktualisierung nachgereicht – rechtzeitig vor dem "Saison-Startschuss". Kurz vor diesem verschwinden bei uns die vielen rot markierten geänderten Ansetzungen.
 
Alle BTB-Handballer:innen in der Sporthalle Aachen-Gillesbachtal; Aachen, 11.01.2020; Foto: Gert Pinkall Zu unseren Handballer:innen: Am Spielbetrieb der Meisterschaftsligen 2024/2025 nehmen acht Senioren- sowie 18 Kinder- und Jugendmannschaften des BTB Aachen teil – die Minis und Superminis in besonderen Wettbewerbsformen nicht mitgezählt. Und wie seit rund zwei Jahrzehnten üblich, werden die Ergebnisse der jüngsten Teams (F-Jugend, Minis und Superminis) nirgends öffentlich angezeigt.
 
Aufgestiegen sind wieder (!) unsere 1. Damen, schafften damit in zwei Jahren unter ihrem scheidenden Trainer Christoph Zylus den "Durchmarsch" von der Landes- in die Oberliga! Auch die 5. Herren legten einen Doppelaufstieg binnen zwölf Monaten hin, verbesserten sich als Meister der Kreisklasse 1 nochmals, diesmal in die neue Regionsoberliga (bisher Kreisliga). Gleichzeitig hielten – trotz großer Ligenreform im HNR – alle weiteren BTB-Seniorenmannschaften die Klasse. Respekt! Neu gewöhnen müssen wir uns an ihre Ligennamen, die oft mit Gruppennummer ergänzt wurden oder sich komplett geändert haben. Beispiele: 3. Herren, bisher Landesliga, jetzt Verbandsliga Gruppe 5. Und für die neuen Ligennamen im Kreis: siehe oben!
 
Bei den Qualifikationsturnieren zu den Jugend-Verbandsklassen zwischen Oster- und Sommerferien waren vier (!) von fünf angetretenen BTB-Mannschaften erfolgreich! Ganz stolz lösten ihre Regionalliga-Tickets sowohl die mA1-Jugend direkt als auch die mC1-Jugend in der finalen Relegation. Derart buchte auch die wB-Jugend ihren Oberliga-Startplatz, genauso wie die mB1 schon in ihrer normalen Quali-Gruppe. Lediglich die C-Mädels treten "nur" im Kreis an. Leider kann der BTB heuer schon im zweiten Jahr in Folge keine weibliche A-Jugend stellen.
 
Die Meisterschaftssaison 2024/2025 beginnt am ersten vollen Septemberwochenende 07./08.09.2024. Unsere 1., 2. und 3. Herren treten dann allesamt auswärts an. Der erste große Heimspieltag folgt nur eine Woche später. Am Samstag, 14.09.2024, laufen unsere Bandits (1. Herren) gegen die TSV Bonn rrh. erstmals in der neuen Regionalliga-Saison in eigener Halle auf – also Heimspielauftakt am zweiten Spieltag.
 
Schön, dass es wie letzte Saison mit gleichen Platzschlüsseln für unsere Top-Herrenmannschaften 1, 2 und 3 geklappt hat. Somit treten auf Verbandsniveau an vielen Heimspieltagen diese drei BTB-Männer-Teams plus womöglich unsere Oberliga-Damen nacheinander im Zwei-Stunden-Takt an – die genauen Anwurfzeiten und damit die Reihenfolge der Auftritte werden wir erst in den nächsten Tagen festlegen. – Bestelle Dir schon jetzt Deine BTB-Dauerkarte '24/'25!
 
Alle Änderungen der Ansetzungen bei NuLiga vor und während der Saison werden hier mit nur wenigen Stunden Verzögerung nachvollzogen – unter den Spielplänen steht immer das Datum unserer letzten Aktualisierung. Letztlich verbindlich gültig sind jedoch nur die offiziellen Daten von HNR-NuLiga!
 
Allen Handballer:innen sowie ihren Betreuer:innen wünschen wir viel Erfolg sowie eine verletzungsfreie, interessante und erfreuliche Spielzeit. BTB olé!
BTB-Urgestein Jochen Collard als LSB-Ehrenamtler überrascht und honoriert
Von Lothar Kämmerling, 06.07.24
BTB-ler Jochen Collard auf der 39. BTB-Sportwoche bei der Landessportbund-Aktion '#SPORTEHRENAMT überrascht'; Aachen, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
#SPORTEHRENAMT überrascht: Mit dieser Aktion rückt der Landessportbund NRW Menschen ins Rampenlicht, die sich unermüdlich ehrenamtlich für den Verein einsetzen.
 
Wir nominierten unser BTB-Urgestein Jochen Collard, der über 40 Jahre als Schiedsrichter aktiv war, immer noch das 2. Herren-Team betreut und vor einem Jahr "mehr als verdient" mit der Goldenen BTB-Ehrennadel ausgezeichnet wurde.
 
BTB-Ehrenamtler Jochen Collard präsentiert sein neues LSB-Outfit samt Überraschungsurkunde; Aachen, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Im Rahmen der 39. BTB-Sportwoche 2024 wurde Jochen jetzt am 28. Juni vor großem Publikum mit einer Urkunde ausgezeichnet – und dabei wirklich überrascht! Holte man ihn dazu doch mitten aus einem Spaß-Spiel, das Jochen als Schiri leitete, auf die Bühne und überreichte ihm ein Überraschungspaket des LSB.
 
Drei besondere BTB-ler auf der 39. BTB-Sportwoche (v.l.): 1. Vorsitzender Ralf Klinkenberg, 'überraschter Ehrenamtler' Jochen Collard, 'Macher' Stefan Haumann; Aachen, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Die ganze BTB-Familie gratuliert nochmals herzlich. Lieber Jochen, danke für Deinen super Einsatz, bleib so fit und fröhlich wie bisher!
 
P.S. Auf dem Foto rechts ist auch Stefan Haumann zu sehen, über dessen Ehrung wir in Kürze berichten.
Erik Wudtke mit Bronzener BTB-Ehrennadel ausgezeichnet
Von Lothar Kämmerling, 05.07.24
Erik Wudtke (links) wird von Ralf Klinkenberg (1. Vorsitzender) mit der Bronzenen BTB-Ehrennadel ausgezeichnet; Aachen, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Von Burtscheid nach Paris: Kurz bevor er mit dem deutschen Handball-Nationalteam zu den Olympischen Spielen 2024 nach Paris startet, wurde Erik Wudtke (Link: de.wikipedia.org) am Freitag, 28.06.2024, bei der 39. BTB-Sportwoche mit der Bronzenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.
 
Erik Wudtke als Ausgezeichneter auch ausgezeichnet am Mikrofon, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Unsere Vorstände Ralf Klinkenberg und Stefan Oetzel freuten sich mit allen Gästen, dass der Co-Trainer der DHB-Herren-Nationalmannschaft trotz seines vollen Terminkalenders den Weg ins Aachener Gillesbachtal gefunden hatte.
 
Erik Wudtke (rechts) scherzt mit Stefan Oetzel (2. Vorsitzender) – über die Ehrenurkunde?; Aachen, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Und Erik genoss sichtlich das Wiedersehen mit zahlreichen BTB-lern. Schließlich hat er in Burtscheid nicht nur seine ersten Schritte im Handball getan, sondern auch 2000/2001 die 1. Herrenmannschaft und die A-Jugend sehr erfolgreich trainiert.
 
Nach der Ehrung (v.li.): Ralf Klinkenberg (1. Vorsitzender), Erik Wudtke, Stefan Oetzel (2. Vorsitzender); Aachen, 28.06.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Lieber Erik, die große BTB-Familie freut sich sehr, dass Du dem Verein weiterhin so verbunden bist. Wir wünschen Dir und dem ganzen DHB-Team – Deinen Herren und natürlich auch den Frauen – viel Erfolg bei den Olympischen Spielen 2024!
 
P.S. Über weitere Ehrungen im Rahmen der Sportwoche berichten wir in Kürze.
Dauerkarte 2024/2025 – bestell jetzt Dein BTB-Handball-Total-Ticket!
Von Lothar Kämmerling und Thomas Hentz, 16.06.24
 
BTB-Dauerkarte der Saison 2024/2025; Aachen, 16.06.2024 Bei BTB-Spielen bebt, brodelt, wackelt und kocht die Halle. Seid dabei, wenn das "Gilles" zum Hexenkessel wird! Wenn unsere Damen und Herren ab September wieder auf der Platte um Tore und Punkte kämpfen! Wenn dazu viele Kehlen BTB-Lieder anstimmen! Wenn unsere Jugendlichen trommeln! Wenn der Applaus von Hunderten Zuschauenden durch die enge Halle hallt!
 
BTB-Dauerkarte der Saison 2024/2025 – Vorderseite; Aachen, 16.06.2024 Sichert Euch jetzt Eure Dauerkarte 2024/2025 für nur 80 €. Erlebt die einzigartige Atmosphäre im "Gilles" bei allen Liga-Heimspielen* des 1. Damen-Teams, der 1. Herrenmannschaft sowie der 2. und 3. Herren.
 
BTB-Dauerkarte der Saison 2024/2025 – Rückseite; Aachen, 16.06.2024 Euer persönliches BTB-Handball-Total-Ticket* bestellt Ihr per Direktnachricht (WhatsApp 0172 6192687) oder bei Handball-Abteilungsleiter Ralf Klinkenberg ralf.klinkenberg[at]btb-aachen [dot] de per E-MailBTB-Dauerkarte 2024/25: Bestellung.
 
* Die BTB-Dauerkarte gilt nur für Meisterschaftsspiele! Für Pokalspiele gelten wegen verbandsseitiger Vorgaben oft gesonderte andere Preise.
Neue Trainer für Oberliga-Teams Banditas und Pistoleros
Von Lothar Kämmerling, 01.06.2024
Begrüßung der neuen Trainer der 1. Damen- und 2. Herrenmannschaft (v.l.): Wilfried Aretz, Ralf Klinkenberg, Dana Uerlings, Cornelius Hesse-Edenfeld; Aachen-Burtscheid, 28.05.2024; Foto: Lothar Kämmerling
Doppeltes Willkommen in Burtscheid! Unsere 1. Damen- und 2. Herrenmannschaft gehen in der kommenden Saison mit neuen Übungsleitern an den Start.
 
Cornelius Hesse-Edenfeld, der beim ASV Schwarz-Rot Aachen zuletzt bis Sommer 2023 im Gespann mit Lukas Winter die Oberliga-Herren trainierte, coacht mit Start der neuen Saison 2024/2025 die "Banditas", also unsere 1. Damenmannschaft, die jüngst als Verbandsliga-Vizemeister den Durchmarsch in die Oberliga geschafft hat.
 
Und Wilfried Aretz, der in den beiden letzten Saisons die Verbandsliga-Herren des VfL Bardenberg trainierte, übernimmt unsere 2. Herrenmannschaft. Den BTB kennt "Willi" bereits gut, führte er bis Sommer 2022 die 3. Herren mehrere Spielzeiten lang zu unerwarteten Erfolgen.
 
Im Namen des Vereins begrüßten Frauenwartin Dana Uerlings und Männerwart Ralf Klinkenberg die beiden neuen Team-Chefs passenderweise vor einem Graffiti der Burtscheider "Skyline".
 
Die ganze BTB-Familie heißt die beiden Trainer herzlich willkommen in Burtscheid und wünscht viel Erfolg mit ihren neuen Teams, die ab September in der jeweiligen (mehrgleisigen) Oberliga des Verbands Handball Nordrhein spielen.
 
Handball-News 2023/2024
Handball-News 2022/2023
Handball-News 2021/2022
Handball-News 2020/2021
Handball-News 2019/2020
Handball-News 2018/2019
Handball-News 2017/2018
Handball-News 2016/2017
Handball-News 2015/2016
Handball-News 2014/2015
Handball-News 2013/2014
Handball-News 2012/2013
Handball-News 2011/2012
Handball-News 2010/2011
Handball-News 2009/2010