BTB-Jugendhandball – Meisterschafts-Play-offs der Saison 2017/2018
ST | Nr. | Datum | Ort | Heim | Gast | Erg. | HZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HF | 002 | So. 25.02.18 14:15 | AC 2 |
BTB Aachen wC1 | - | TSV Bayer Leverkusen | 22:18 | 10:10 |
Halbfinale "mal wieder" daheim gegen die Mädchen von Bayer Leverkusen
Kurioser Weise ist diese Partie schon das vierte (!) wC-Halbfinale BTB gegen Bayer in Folge – immer mit Heimrecht für die BTB-Mädels! Und immer in den letzten drei Jahren 2015, 2016 und 2017 gewannen die Aachenerinnen, mal souverän, mal ganz eng. Auch wenn die Spielerinnen in der Zeit gewechselt haben, damit andere Mädchen antreten als vor zwei oder mehr Jahren, hätten viele BTB-ler sicher nichts dagegen, wenn es am Ende "gegen Bayer mal wieder gewonnen" heißt. Im anderen fast zeitgleichen Semifinale empfängt die wC-Jugend des VfL Gummersbach die Mädchen des TuS Königsdorf im Duell Tabellenerster gegen -vierter. |
ST | Nr. | Datum | Ort | Heim | Gast | Erg. | HZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F | 001 | 11.03.18 15:00 | AC 2 |
BTB Aachen wC1 | - | VfL Gummersbach | 22:26 | (11:10) |
Ein erster Spielbericht ist bei Oberberg-Aktuell erschienen. | ||||||||
Schweres Finalhinspiel um die Mittelrheinmeisterschaft
Wir hoffen, dass sich nach den zwei Wochen Spielpause einige unserer Spielerinnen von ihren Erkältungen und Verletzungen erholt haben und unser Team wieder "einigermaßen vollständig" antreten kann. Unser Ziel ist es, das Hinspiel im heimischen "Gilles" für uns zu entscheiden und mit einem guten Polster sechs Tage später zum Rückspiel nach Gummersbach zu fahren. Wir wissen aber, dass das gegen den in 14 Meisterschaftsspielen verlustpunktfreien VfL nicht einfach wird. Erfahrungsgemäß kommt der VfL immer mit sehr vielen Anhängern zu uns. Deshalb hoffen wir auch dieses Mal – wie schon beim Halbfinale – auf die tolle Unterstützung durch unsere Fans, und wünschen uns ein volles Haus. |
ST | Nr. | Datum | Ort | Heim | Gast | Erg. | HZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F | 002 | 17.03.18 14:00 | Gummersbach |
VfL Gummersbach | - | BTB Aachen wC1 | 25:25 | (13:10) |
Zum Rückspiel in Gummersbach mit einem Mannschaftsbus
Die Fahrtanmeldung läuft über Mannschaftsbetreuer Günter Blees: fanbus.jugend [at] btb-aachen [dot] deFanbus nach Gummersbach: Anmeldung. Die Abfahrt wurde auf Samstag, 10:30 Uhr, vor der Sporthalle Gillesbachtal (Branderhofer Weg 15, Aachen) festgelegt. | ||||||||
Titel
Wir hoffen, dass sich nach den zwei Wochen Spielpause einige unserer Spielerinnen von ihren Erkältungen und Verletzungen erholt haben und unser Team wieder "einigermaßen vollständig" antreten kann. Unser Ziel ist es, das Hinspiel im heimischen "Gilles" für uns zu entscheiden und mit einem guten Polster sechs Tage später zum Rückspiel nach Gummersbach zu fahren. Wir wissen aber, dass das gegen den in 14 Meisterschaftsspielen verlustpunktfreien VfL nicht einfach wird. Erfahrungsgemäß kommt der VfL immer mit sehr vielen Anhängern zu uns. Deshalb hoffen wir auch dieses Mal – wie schon beim Halbfinale – auf die tolle Unterstützung durch unsere Fans, und wünschen uns ein volles Haus. |
ST | Nr. | Datum | Ort | Heim | Gast | Erg. | HZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WHV wC | 002 | So. 15.04.18 12:00 | Solingen |
HSV Solingen-Gräfrath 76 | - | BTB Aachen wC1 | 24:13 | (13:9) |
Mit dem Bus zum ersten Westdeutschen Halbfinale bei starken Solingerinnen
Gastgebender Hinspielgegner unserer Nachwuchs-Banditas ist der designierte Meister der niederrheinischen Oberliga, der HSV Solingen-Gräfrath 76, der eine bislang beeindruckende Spielzeit hingelegt hat. Zwar stehen noch zwei Partien nach Ostern aus, doch die HSV-Mädels gewannen ihre bisherigen 20 Spiele allesamt: 40:0 Punkte, Tordifferenz +247! "Es wird sehr schwer gegen Solingen – aber einfach wäre ja auch langweilig", gibt Mannschaftsbetreuer Günter Blees die BTB-Parole für das Duell aus.
Im anderen Semifinale treffen die C-Mädchen des VfL Gummersbach und des HSV Minden-Nord (Handballverband Westfalen) aufeinander. |
ST | Nr. | Datum | Ort | Heim | Gast | Erg. | HZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WHV wC | 004 | Sa. 21.04.18 15:30 | AC 2 |
BTB Aachen wC1 | - | HSV Solingen-Gräfrath 76 | 23:28 | (12:12) |
Alle Kräfte mobilisiert, aber das HSV-Team war besser
Im BTB-Kader standen nur eine Torfrau und zehn Feldspielerinnen, davon mehrere angeschlagen bzw. nach längerer Verletzungspause mit erstem Einsatz. Umso verheißungsvoller eröffneten die Junior-Banditas die Partie: Fokussiert in der Abwehr, erhaschten sie mehrere Bälle und schlossen vorne konzentriert ab. Nach dem schnellen 3:3 (4. Minute) konnten sie so mit 5:3 (5.) und 8:4 (9.) vorlegen. Doch nach ihrer Auszeit (8.) fanden die Gäste ihre Linie und machten bald alle Hoffnungen der kämpferisch guten Gastgeberinnen vor allem mit besseren spielerischen Mitteln zunichte. Über 9:7 (15.) glichen sie zum 10:10 (18.) aus, und auch mit Gleichstand, 12:12, ging es in die Kabinen. Schon in den letzten fünf Minuten vor dem Pausenpfiff zeigten sich erste Anzeichen von nachlassenden Kräften bei den Aachenerinnen aufgrund des schnellen Spiels und fehlender Wechselmöglichkeiten. In den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs hielten die BTB-Mädchen noch mit, indem sie schon jetzt die letzten Körner mobilisierten. Nach dem 17:17 (34.) aber zogen die Solingerinnen das Tempo gefühlt nochmals an, weil sie ohne nennenswerten Qualitätsverlust durchwechseln konnten. Obwohl die Entscheidung im Halbfinale schon lange gefallen war, konnten die BTB-lerinnen nach dem 17:20 (36.) und 19:22 (39.) nochmals den 21:22-Anschluss (42.) herstellen, ehe Kraft und Konzentration immer weiter schwanden. Zudem mussten drei Aachenerinnen in der Schlussviertelstunde verletzt ausscheiden – alle nach unglücklichen Zusammenprallen, mindestens eine von ihnen wohl leider für längere Zeit. Gute Besserung! Der BTB wünscht den starken Solingerinnen und ihrem stimmungsvollen Anhang viel Erfolg im Finale um die Westdeutsche Meisterschaft, wo sie auf einen anderen HSV treffen, den HSV Minden-Nord, der sich im zweiten Semifinale gegen den Mittelrheinmeister VfL Gummersbach in Summe mit drei Toren durchsetzte. BTB Aachen wC1: Luciana Brötz (TW: 1/1 Siebenmeter/davon gehalten) – Cara Weyres (8/2), Pia Feldmann (6), Nina Beck (3), Molinas Krott (3), Viola Leuchter (2), Eyleen Damen (1),
Desiree Bieberle, Marla Düttmann, Hannah Lütz, Juli Reinhold – Günter Blees (Trainer), Christoph Leuchter (Trainer), Tim Lütz (Trainer), Paula Schneeloch (Betreuer).
P.S. Vielen Dank an all Euch wC-Mädels für Eure eiskalte Merci-Überraschung! ;) |
ST | Nr. | Datum | Ort | Heim | Gast | Erg. | HZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HF | 001 | Sa. 17.03.18 19:00 | Dormagen |
TSV Bayer Dormagen | - | BTB Aachen mC1 | 39:19 | (19:11) |
Fast unlösbare Aufgabe beim haushohen Favoriten TSV Bayer Dormagen![]() Nachdem wir am letzten Spieltag denkbar knapp – nur mit einem einzigen Tor – den Sprung auf den dritten Tabellenplatz verpasst haben, stehen wir nun im Halbfinale um die Mittelrheinmeisterschaft (ohne Rückspiel) bei der C-Jugend vom TSV Bayer Dormagen am Samstag um 17:00 Uhr als krasser Außenseiter "auf der Platte". Als souveräner Tabellenerster der Jeder-gegen-jeden-Runde haben die Bayer-Jungs im Semifinale natürlich Heimrecht, so dass wir am frühen Samstagnachmittag mal wieder Richtung Dormagen reisen werden. Jetzt gilt es für uns, nach dem hauchdünnen Verfehlen des dritten Tabellenrangs den Kopf nicht hängen zu lassen, sondern es den favorisierten Dormagenern möglichst schwer zu machen. In jedem Fall können wir auf eine super Saison zurückblicken. In der Rückrunde sind wir bis auf ein Spiel, nämlich das gegen Dormagen, ungeschlagen geblieben. Wir hoffen auch diesmal auf die zahlreiche Begleitung unserer Eltern, die durch die komplette Saison "tapfer" an den Wochenenden mitgereist sind und uns unterstützt haben. |