DJK-BTB 2. Herrenmannschaft - Saisonvorbereitung 2005
 
Stand 06.09.08.05 08:00 Uhr
 
 
Von Trainer Michael "Micky" Lütz, 14.08.05
 
Die 2. Herrenmannschaft ist hochmotiviert, was die enorme Trainingsbeteiligung belegt – meist sind mehr als 20 Spieler am Start! Als Lars Gottwalds Trainernachfolger habe ich zusammen mit Bernhard "Berni" Stollenwerk, Co- und Torwarttrainer, alle Hände voll zu tun. Besonders erfreulich bewerten wir, dass sich wiederum Spieler aus der eigenen A-Jugend durch ansprechende Leistungen in die 2. Mannschaft integrieren konnten. Viele Spieler werden auf für sie ungewohnten Positionen eingesetzt. Außerdem erwarten und fordern wir Trainings- und Spieldisziplin.
 
Weiterhin zum Kader gehören Daniel Braun (TW), Sebastian Ghislain, Markus Klopfstein, Robin Molatta, Martin Pitsch, Benjamin Schmitz, Marco Schneider, Jan Stoffel und Michael Vaeßen. Verstärkt haben wir uns, wie oben bereits erwähnt, hauptsächlich aus den eigenen (jungen) Reihen: René Deitert (TW, Borussia Brand), Patrick Bergs (KL, BTB He3), Matthias Fröhlich (RL, BTB mA), Stefan Königs (RM, LA, BTB mA) und Michael Windrath (KL, BTB He3).
 
Nach der letzten Saison haben uns neben Trainer Lars Gottwald einige Spieler verlassen: Manuel Creutz (LA, TV Birkesdorf), Sebastian Hahn (KL, Mainz), Andreas Heckhausen (RM, Schwarz-Rot Aachen), Peter Collard (KL, BTB He3), Markus Hartmeier (RL, BTB He4) und Christoph Zinnen (TW).
 
Nachdem in der letzten Spielzeit der achte Tabellenplatz belegt wurde, soll in der kommenden Saison eine Verbesserung angestrebt werden. Die etablierten Spieler haben sich gefestigt, und es ist schon heute ein deutlicher Leistungsfortschritt zu erkennen.
 
Sp.Nr. Team 1   Team 2 Erg.   Datum Zeit Ort
 
V 01   Borussia Brand - DJK-BTB Aachen He2 30:29 Do. 11.08.05    
  Halbzeit  13:10  
 
 
Beim ersten richtigen Test der Vorbereitung präsentierte sich das neuformierte BTB-Team natürlich noch nicht so, wie das in vier Wochen beim Saisonstart sein sollte. Die Abstimmung in der Deckung und das Spiel nach vorne müssen verbessert werden. An diesen und anderen Spielsituationen werden wir kontinuierlich arbeiten müssen. Für das erste Vorbereitungsspiel also eine zufriedenstellende Leistung, wobei wir nur mit acht Feldspielern angereist waren. Viele Spieler kamen zudem auf für sie ungewohnten Positionen zum Einsatz.
 
Erfreulicherweise waren immer wieder sehr gute Ansätze im Spiel der Schwarz-Weißen zu erkennen, auf denen BTB-Trainer "Micky Lütz" aufbauen kann. Die letztlich knappe Niederlage zeigt, dass wir auch gegen den letztjährigen Landesligameister über weite Strecken mithalten konnten. Gegen starke Einzelspieler wie Jozó Petrovic muss im Defensivbereich allerdings noch einiges erarbeiten werden. (mlz, rdt, 14.08.05)
 
V 02   HSG DN/Gürzenich - DJK-BTB Aachen He2 20:32 Sa. 13.08.05 17:00  
  Halbzeit  11:14  
 
 
Mit dem Auftritt in Düren konnte BTB-Coach "Micky" Lütz überhaupt nicht zufrieden sein. In der ersten Halbzeit tat sich mein Team gegen den robusten Gegner schwer, wirkte in der Deckung unkonzentriert und fand auch nie zum sicheren Spiel nach vorne.
 
Zu Beginn der zweiten Hälfte steigerten sich die Burtscheider. Gestützt auf einen guten Tim Ott zwischen den Pfosten lief immer wieder die erste Welle, und man konnte sich Tor um Tor absetzen. Leider ließ das Spiel zum Ende hin aber wieder deutlich nach. Durch sehr viele technische Fehler und ein mehr als robustes Auftreten des Gastgebers war die Partie nicht sehr ansehnlich. Dieser hatte jedoch vorher bereits ein Spiel gegen Borussia Brand bestritten, wodurch wir in der zweiten Hälfte unsere konditionelle Überlegenheit nutzen konnten.
 
Nach dem zweiten Test dieser Woche steht für den Trainer die Erkenntnis fest, dass man bei einem hohen Sieg mehr Fehler analysieren kann, als nach der knappen Niederlage in Brand. (mlz, rdt, 14.08.05)
 
V 03   DJK-BTB Aachen He2 - HSG Merkstein 31:20 So. 14.08.05 15:45? AC 2
  Halbzeit  14:10  
 
 
Auch gegen den Kreisligisten aus Merkstein war der BTB-Sieg zu keiner Zeit gefährdet, doch kommt es in der Vorbereitung auf so etwas ja nun wahrlich nicht an. Trainer und Spieler waren bemüht, die analysierten Fehler der letzten Spiele abzustellen und sich auf das dritte Spiel dieser Woche einzulassen. Und so kam es auch: Aus einer schon wesentlich sicherer wirkenden Abwehr heraus kam der BTB immer wieder zu schnellen Toren und agierte dabei gut. Lediglich kleine Schwächperioden sorgten dafür, dass die Gäste immer wieder herankamen.
 
Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild. Der BTB dominierte das Spiel, und Merkstein konnte lediglich durch Fehler der Gastgeber punkten. Insgesamt durften Trainer "Micky" Lütz aber heute mit dem Auftritt seiner jungen Mannschaft und Torwarttrainer "Berni" Stollenwerk mit den Keepern zufrieden sein. (mlz, rdt, 14.08.05)
 
 
Die anstrengende Woche mit insgesamt fünf Einheiten hat die Mannschaft doch ein großes Stück weiter gebracht. Die Spiele ließen die neuformierte Mannschaft näher zusammenrücken, und die Absprachen wurden zusehends besser.
 
Nächste Woche steht eine Teamsitzung auf dem Programm, bevor wir dann am Wochenende nach Belgien ins Trainingslager fahren. (mlz, rdt, 14.08.05)
 
Trainingslager in Eupen-Kettenis
 
 
 
"Hab ich 'nen MFR oder was schmerzt mich da?"
 
Erlebnisbericht von Spieler Sebastian Ghislain, 24.08.05
 
Die zweite Herrenmannschaft des BTB fuhr in guter Stimmung am Freitag ins Trainingslager in die belgische Nachbargemeinde Eupen-Kettenis, wo wir uns einem anstrengenden Trainingsprogramm stellen wollten.
 
Kurz nach dem Bezug des "großzügigen Luxusapartments" fürs komplette Team stand schon die erste Trainingseinheit von 165 Minuten auf dem Programm. Nach dem Training wurde zunächst das vom ortsansässigen "Ernährungsexperten" zusammengestellte Abendmahl zu sich genommen. Bei stundenlanger Videoanalyse zweier Vorbereitungsspiele wurden mit Hilfe von Herrn Hein. Eken die ersten Blessuren verarztet – der nächste Tag sollte hart werden, mit zwei Trainingseinheiten und einem Mini-Turnier in der großen Sportanlage des "Sportzentrums".
 
Am zweiten Tag sollte das Zusammenspiel verbessert werden, doch wie der Trainer schnell feststellte, wollte das Team zunächst lieber ein paar Pyramidenläufe absolvieren, denn das ausgefeilte Ernährungskonzept zeigte schon Erfolg, der auch genutzt werden sollte. Nach dem Mittagessen in der Unterkunft ging es dann erneut in die Trainingshalle, um nun weiter an unserem Spiel zu feilen. Später am Tag wurde dann das Trainingsziel erreicht, und wir fuhren zu unserem Kurzturnier (2 x 20 Minuten) mit TV Scherberg I und dem TuS Holzheim, zwei Oberligamannschaften.
 
V 04   TV Scherberg (OL HVM) - DJK-BTB Aachen He2 16:21 Sa. 20.08.05 Eupen
 
 
Wir, das Team von Michael Lütz, begannen engagiert und dominierten die Anfangsphase der Partie. Anfangs wurde die Vorgabe erfüllt, das Erlernte im Spiel anzuwenden, doch schon bald spürte man, dass unser Team schon einige harte Trainingseinheiten hinter sich hatte. Dennoch konnten wir die erste Halbzeit klar für uns entscheiden. In der zweiten Halbzeit häuften sich Unkonzentriertheiten in Angriff und Abwehr, die von Scherberg konsequenter genutzt werden konnten, doch siegte die "BTB-Reserve" letztlich verdient!
 
V 05   TuS Holzheim (OL Hessen) - DJK-BTB Aachen He2 25:17 Sa. 20.08.05 Eupen
 
 
Nach einer Stunde Pause mussten wir BTB'ler uns nun dem TuS Holzheim stellen. Die erste Halbzeit gestaltete sich für uns sehr zerfahren. Es gelang uns nicht, Linie ins Spiel zu bringen. So häuften sich technische Fehler im Angriff, und die Absprache in der Abwehr fand praktisch nicht mehr statt.
 
Nach der Halbzeitpause wurden frischere Spieler ins Spiel gebracht, und diese konnten die zweite Hälfte offener gestalten, was jedoch am hohen Sieg der Holzheimer nichts änderte. Unser Team hatte nach den anstrengenden Trainingseinheiten einfach nicht mehr genug Kraft, um dem Gegner Paroli bieten zu können.
 
V 06   HC Raeren 76 - DJK-BTB Aachen He2 31:31 So. 21.08.05 11:00  
 
 
Im abschließenden Testspiel am frühen Sonntagmorgen fand der noch merklich angeschlagene BTB über den Kampf ins Spiel! Nach und nach gelangen aber immer mehr spielerische Aktionen, woran man sehen konnte, dass wir spielerisch und kämpferisch näher zusammengefunden hatten. Bis kurz vor Schluss führten die Belgier, doch nach großem Kampf konnten wir Burtscheider zum Ende hin noch ausgleichen. Es wäre ein Sieg möglich gewesen, doch das wäre wohl zu viel gewesen.
 
Zum Ende des Trainingslagers kann man nun sagen, dass wir als Mannschaft noch ein Stück näher zusammengerückt sind und wir uns der nächsten Saison mit der richtigen Einstellung stellen wollen! Zum Glück wurden wir von größeren Verletzungen verschont, so dass wir das Trainingslager als vollen Erfolg bezeichnen können. (sgl, 24.08.05)
 
 
V 07   DJK-BTB Aachen He2 - HSG Düren/Gürzenich 41:36 Di. 23.08.05 20:30 AC 2
  Halbzeit  24:22  
 
 
Am Dienstag stand das Vorbereitungs-Rückspiel gegen die Dürener Kreisligamannschaft auf dem Plan. Dass die "BTB-Reserve" das Hinspiel hoch gewonnen hatte (s. o.), war leider nicht aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. So gestaltete sich das Spiel der Schützlinge von "Micky" Lütz zu Beginn wenig engagiert, weder im Angriff noch in der Abwehr wurde konzentriert gespielt. Zwar hatte man nie das Gefühl, das Spiel könnte verloren werden, doch muss man von einer Mannschaft, die sich selber das Ziel gesteckt hat, in dieser Saison die oberen Plätze der Landesliga A anzugreifen, mehr Engagement erwarten können, als es hier gezeigt wurde.
 
Im Angriff ging man nicht mit der letzten Entschlossenheit den Spielzügen nach, so dass es zumeist Einzelaktionen waren, die zu Toren führten. In der Halbzeitpause versuchte der Trainer die Jungs bei der Ehre zu packen, was zu Beginn der zweiten Hälfte zumindest im Angriff zu mehr Ehrgeiz führte. Doch nach kurzer Zeit verfiel man in den alten Trott und schleppte das Spiel über die Zeit, ohne Akzente setzen zu wollen.
 
"Das Team muss lernen, auch gegen vermeintlich einfache Gegner immer mit vollem Einsatz über 60 Minuten zu gehen, denn gegen eine Mannschaft der Landesliga A verliert man ein solches Spiel!", war der Coach zu Recht ratlos und verärgert wegen der Leistung seines Teams, das bereits unter Beweis gestellt hatte, dass es mehr kann als das, was es an diesem Abend gezeigt hat. (sgl, 25.08.05)
 
 
Turnier beim BSC Setterich
 
Am Freitagabend fuhr das Team um Trainer Michael Lütz als Titelverteidiger zum Turnier beim Kreisligisten BSC Setterich. Als Landesligist war der BTB natürlich Favorit bei diesem kleinen Turnier (Spielzeit 2 x 12,5 Minuten) mit zwei Kreisligisten und einer Kreisklasse-Mannschaft.
 
T 01   BSC Setterich 3 - DJK-BTB Aachen He2 3:15 Fr. 26.08.05   S
 
 
Zu Beginn des Turniers standen wir der dritten Mannschaft des BSC Setterich gegenüber und mussten uns erst einmal motivieren, um das Spiel konzentriert zu absolvieren. Wir versuchten, unsere Konzeptionen durchzusetzen und in der Abwehr ein sicheres Stellungsspiel aufzuziehen. Insgesamt ließen wir hinten nur drei Tore zu, und vorne spielten wir uns langsam ein. So gelang der erwartete Auftaktsieg.
 
T 02   BSC Setterich 1 - Schwarz-Rot Aachen 2 11:16 Fr. 26.08.05   S
T 03   BSC Setterich 3 - Schwarz-Rot Aachen 2 4:15 Fr. 26.08.05   S
T 04   BSC Setterich 1 - DJK-BTB Aachen He2 8:20 Fr. 26.08.05   S
 
 
Nach zwei Partien Pause traten wir nun gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers an, die wohl im Mittelfeld der Kreisliga einzustufen sein dürfte. Auch in diesem Spiel galt es konzentrierte Angriffe zu spielen, die zusammen mit wenigen Einzelaktionen zu immerhin 20 Toren in 25 Minuten führten. Die Deckung stand recht gut im Verband, doch schlichen sich immer wieder Abstimmungsprobleme ein, so dass der BSC durch beherzte Einzelaktionen zu seinen Toren kam.
 
T 05   BSC Setterich 1 - BSC Setterich 3 11: 4 Fr. 26.08.05   S
T 06   DJK-BTB Aachen He2 - Schwarz-Rot Aachen 2 16:11 Fr. 26.08.05   S
 
 
Im letzten Spiel traten die beiden bisher ungeschlagenen Aachener Mannschaften gegeneinander an. So spielte man also den Turniersieg aus. Zu Beginn konnte sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen, schließlich hatte man sich nichts zu schenken. Die Schwarz-Roten zogen gekonnt ihre Angriffe sicher bis zum erfolgreichen Abschluss durch, ebenso der BTB. Nach und nach fand der BTB besser ins Spiel, konnte sich immer weiter absetzen und zum Ende als verdienter Sieger vom Platz gehen.
 
Abschlusstabelle: DJK-BTB Aachen He2 51:22 +29 6:0  
Schwarz-Rot Aachen 2 42:31 +11 4:2
BSC Setterich 1 30:40 -10 2:4
BSC Setterich 3 11:41 -30 0:6
 
Wir möchten uns beim BSC Setterich bedanken für die Ausrichtung des Turniers und die freundliche Atmosphäre sowie bei den Schiedsrichtern, die das zu recht ungewohnter Stunde veranstaltete Turnier souverän geleitet haben. Und nächstes Jahr möchten wir gerne wiederkommen, denn nicht nur der Sport hat uns Spaß gemacht, sondern auch die nette Atmosphäre, die in der Halle herrschte. (sgl, 28.08.05)
 
 
 
V 08   DJK-BTB Aachen He2 - TV Weiden 2 35:36 So. 28.08.05   AC 2
 
 
Beide Teams traten nicht in Bestbesetzung an, Weiden sogar zu Beginn in Unterzahl! Aufgrund des Fehlens einiger wichtiger Spieler auf beiden Seiten entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Trotzdem gingen beide Teams ein hohes Tempo und zeigten viel Kampf. Der BTB hätte die Partie gewinnen können, doch setzte sich das routinierter aufspielende Team letztendlich durch. (sgl, 28.08.05)
 
 
V 09   DJK-BTB Aachen He2 - Schwarz-Rot Aachen 29:32 Di. 30.08.05 20:30 AC 2
 
 
Am Dienstag empfing der BTB den Verbandsligisten SR Aachen zum Testspiel. Beide Teams spielten engagierten, schnellen Handball über die gesamte Spielzeit. Beim BTB gab es noch einige Abstimmungsprobleme in der neuformierten Abwehr. So geht der Sieg des Verbandsligisten in Ordnung. (sgl, 05.09.05)
 
V 10   DJK-BTB Aachen He2 - TV Roetgen 30:25 Do. 01.09.05 20:30 AC 2
 
 
Gegen den Verbandsligisten zeigte die BTB-Reserve ein starkes Spiel. Die Abwehr zeigte sich gefestigter als noch am Dienstag gegen Schwarz-Rot, und so konnten sich die Burtscheider in der zweiten Halbzeit den Sieg erkämpfen. (sgl, 05.09.05)
 
V 11   Stolberger SV 2 - DJK-BTB Aachen He2 30:43 Sa. 03.09.05 14:00 ST 1
  60 Minuten  15:29  
 
 
Mit nur einem Auswechselspieler trat der BTB bei der Stolberger Reserve zum Vorbereitungsspiel über 3 x 30 Minuten an. Unsere Mannschaft zeigte eine solide Vorstellung gegen die junge Stolberger Truppe. (sgl, 05.09.05)
 
 
Saisonvorbereitung 1. Herrenmannschaft
Saisonvorbereitung 1. Damenmannschaft
 
Aktuell          BTB-Handball          BTB-Hauptseite