BTB-Handball am Wochenende 22./23.02.2025

STST Nr.Nr. DatumDatum Ort Heim   Gast Erg.Erg. HZHZ
Nordrhein Regionalliga
19 411131411131 Sa. 22.02.25 18:30
Grundschule Oberpleis SonnenhügelGrundschule Oberpleis Sonnenhügel
HSG Siebengebirge-Tho. - BTB Aachen He1 32:2432:24 (18:15)
Siebenmeter: 2/2 : 2/5 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 8 : 6 Minuten
Zuschauer: ca. 350
Schiedsrichter: Christian Gernhardt / Bernhard Schenk
BTB Aachen He1: Niclas Elsen (TW), Louis Zaghloul (TW) – Sven Käsgen (6), Simon Bock (6/1), Milan Monteiro Pai (5), Yves Hellemeister (2), Sebastian Schmitz (2), Noah Wudtke (2/1), Len Kepp (1), Laurens Creutz, Oscar Panse – Simon Breuer-Herzog (Trainer), Matthias Weise (Physio), Robert Bleuel (Betreuer), Lars Klinkenberg (Betreuer).
Aachener Zeitung, 24.02.2025

Ohne zehn Spieler hin, ohne Punkte zurück

Der dezimierte BTB Aachen verliert bei Siebengebirge-Thomasberg. Der HC Weiden gewinnt ein "zähes Spiel". Am Mittwoch kommt es zum direkten Duell.

NORDRHEINLIGA

Siebengebirge-Thomasberg – BTB Aachen 32:24 (18:15): Ohne zehn Spieler traten die "Bandits" die Auswärtsfahrt an, ohne Punkte reisten sie wieder zurück. "Letztlich muss man sagen: In der Besetzung war an diesem Tag nicht mehr möglich, es war alles in allem ein schwieriges Unterfangen", musste Simon Breuer-Herzog zugeben.

Der BTB-Coach ergänzte: "Wir hatten noch versucht, das Spiel zu verlegen. Das hat leider nicht geklappt. Vor allem defensiv waren die Ausfälle gravierend, zwei haben angeschlagen gespielt. Da hätte schon viel zusammenpassen müssen heute."

Dabei hielt der BTB lange Zeit im ersten Durchgang gut mit; nach gut 26 Minuten stand es 14:14. "Wir haben versucht, es im Angriff mit dem siebten Feldspieler zu lösen, und haben das auch gut gemacht", lobte Breuer-Herzog seine dezimierte Mannschaft. Die Schlussphase von Halbzeit eins gehörte aber dem Gastgeber, der mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Pause gehen konnte.

Mitte der zweiten Halbzeit zog Siebengebirge-Thomasberg dann aber mit einem 8:3-Lauf davon. "In dieser Phase haben wir eine Menge Chancen hintereinander vergeben, da konnten wir das Spiel nicht mehr auf unsere Seite ziehen", bilanzierte der "Bandits"-Trainer.

Der Gastgeber hielt den deutlichen Vorsprung und rückte mit dem Sieg bis auf einen Pluspunkt an den neuntplatzierten BTB heran. Mit Rückenwind gehen die "Bandits" damit definitiv nicht in das vorgezogene Finale im A-Pokal am Mittwoch (20 Uhr). Dann treten die "Bandits" im Halbfinale beim HC Weiden an.

Harzhelden, 23.02.2025

Rheinhausener Frust und Ratinger Glück

Spitzenreiter Interaktiv gewinnt Drama beim OSC mit 30:29. Bonn ist nach 20:32 in Haan raus aus dem Titelrennen. Immer heftiger wird der Abstiegskampf, der allerspätestens ab Platz sieben losgeht.

HSG Siebengebirge – BTB Aachen 32:24 (18:15). [...]

Spielbericht beim Portal harzhelden.news.

Aachener Zeitung, 20.02.2025

Ein ''besonders wichtiges Spiel''für den BTB

Handball-Nordrheinliga: Die "Bandits" reisen mit großen Personalsorgen zum Auswärtsspiel. (...)

NORDRHEINLIGA

Siebengebirge-Thomasberg – BTB Aachen: Mit erstmals zwei Siegen in Folge gehen die "Bandits" in das kommende Duell beim Tabellenelften. "Das tat gut und lässt uns weiter um den Klassenerhalt kämpfen. Es geht wahnsinnig eng zu in dieser Liga, Platz vier und elf trennen nur sechs Punkte. Da ist bei sieben noch ausstehenden Spielen vieles möglich", weiß Simon Breuer-Herzog.

Grundsätzlich sieht der BTB-Coach bei Siebengebirge-Thomasberg einen "Gegner auf Augenhöhe", der mit hohem Tempo und oft vor einer stimmungsvollen Kulisse mit 400 bis 500 Zuschauern agiert. "Da brauchen wir ein gutes Rückzugsverhalten, um das Spiel eng zu gestalten", gibt der BTB-Coach als Marschroute vor: "Der Gegner liegt drei Punkte hinter uns auf einem Abstiegsplatz. Das ist ein besonders wichtiges Spiel für uns."

Dieses "besonders wichtige Spiel" wird allerdings zu einer besonderen Herausforderung – aus personellen Gründen: Neben den vier Langzeitverletzten muss Breuer-Herzog auf die Verletzten Tim Schnalle und Lars Klinkenberg verzichten. Auch Tim Herzog, Joshua Wagner und Maximilian Büchel werden aus privaten Gründen fehlen. Der erkrankte Carsten Jacobs konnte die ganze Woche nicht trainieren; hinter seinem Einsatz steht noch ein großes Fragezeichen. "Mit Carsten wären wir zu neunt. Dankenswerterweise reist Milan Monteiro Pai wieder an und hilft aus. So oder so: Es muss alles klappen, damit wir etwas mitnehmen können."

Harzhelden, 20.02.2025

Krimizeit: Wenn nicht mal der Sechste in Sicherheit ist

Gelpe/Strombach und Refrath/Hand eröffnen den 19. Spieltag. Und es ist ein Abstiegsduell. Ganz vorne verfolgen Bonn und Dormagen II den Spitzenreiter Interaktiv.Handball.

Nordrhein Oberliga
19 511131511131 Sa. 22.02.25 19:30
MülfortMülfort
TV Geistenbeck - BTB Aachen He2 33:2533:25 (16:12)
Siebenmeter: 1/2 : 2/3 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 0 : 2 Minuten
Schiedsrichter: Patrick Giannogonas / Nils Müller
BTB Aachen He2: Matthias Blank (TW), Luca Reiter (TW) – Jonas Odenthal (6), Laurin Röder (6), Luca Wojke (4), Laurin Poro (3/2), Arne Franzen (2), Marces Weck (2), Simon Horn (1), Jonte Walter (1), Piet Kettner – Wilfried Aretz (Trainer), Max Otten (Betreuer).
19 523131523131 Sa. 22.02.25 17:30
Sporthalle RingstrasseSporthalle Ringstrasse
TSV Bonn rrh. 2 - BTB Aachen Da1 22:2522:25 (13:13)

Nach langer Punkteflaute erster Sieg in Bonn

Spielbericht von Spielerin Marla Düttmann, 26.02.2025

Am vergangenen Samstag (22.02.2025) traten wir, die 1. Damen des BTB Aachen, zum 19. Spieltag auswärts bei der TSV Bonn rrh. 2 an. Im Hinspiel an einem Mittwochabend im November hatte uns die Bonner Zweitvertretung ein 21:21-Remis abgerungen – wir waren gewarnt!

Konzentriert starteten wir in die Partie und setzten uns mit schnellen, variablen Angriffsaktionen direkt ab. Bis zur ersten Auszeit der Gastgeberinnen in der siebten Minute hatten wir uns bereits eine 7:3-Führung erspielt.

Nach der Unterbrechung stellte Bonn die Abwehr um und nahm unsere beiden Rückraumspielerinnen in Manndeckung. Zunächst brachte uns das etwas aus dem Rhythmus, wodurch die TSV-Damen zunehmend besser ins Spiel kamen. So gelang ihnen in der 23. Minute der 10:10-Ausgleich, kurz darauf sogar die 11:10-Führung (25.).

Die Begegnung verlief nun ausgeglichener, aber wir fanden immer bessere Lösungen, da durch unsere herausgenommene Halblinke große Lücken am Bonner Kreis entstanden. In die Halbzeitpause gingen wir dann bei einem 13:13-Gleichstand.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Duell umkämpft, doch wir konnten weiterhin auf unsere kompakte und starke Abwehr bauen. Auch als wir in der 33. Minute aufgrund einer Zweiminutenstrafe in Unterzahl spielen mussten, hielten wir voll dagegen.

Im letzten Drittel der Partie gelang es uns dann, uns wieder leicht abzusetzen. Nach dem 15:15 (40.) verschafften wir uns in einer guten Phase eine wichtige Drei-Tore-Führung zum 20:17 (45.).

Doch bei 24:21-Vorsprung und 140 Sekunden Restspielzeit unterlief uns ein "unglücklicher" Fehler: Während einer Zeitstrafen-Unterzahl bekamen wir einen Siebenmeter zugesprochen. Dieser wurde jedoch – unachtsamerweise – von jener Spielerin ausgeführt, die noch ihre Strafe absitzen musste. Das führte für sie zu einer direkten Roten Karte, wodurch wir fast die gesamte Schlussphase in doppelter Unterzahl bestreiten mussten.

Bonn reagierte mit einer offensiven Manndeckung, doch wir hielten als Team zusammen und dagegen! Weiterhin stellten wir eine kompakte Defensive und sicherten uns durch Ballgewinne wichtige Gegenangriffe. Eine Minute vor Spielende kassierten wir eine weitere Zeitstrafe aufgrund eines unglücklichen Gesichtstreffers. An dieser Stelle wünschen wir der TSV-Torhüterin eine schnelle Genesung!

Trotz dieser zusätzlichen Dezimierung ließen wir nur noch ein Gegentor zu und schafften es selbst, einen Treffer zu erzielen. Unsere starke Abwehrarbeit und die geduldigen Lösungen im Angriff sicherten uns am Ende einen verdienten 25:22-Auswärtserfolg!

Wir waren sehr glücklich, endlich nochmal mit einem Sieg nach Hause fahren zu können – nachdem es in den sechs Begegnungen zuvor zu keinem einzigen Punkt seit Mitte Dezember gereicht hatte. Nun hoffen wir, dass es in den Wochen nach Karneval genauso positiv weiter geht.

Siebenmeter: 4/7 : 4/5 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 4 : 12 Minuten
Feldverweise:
Jule Blankenstein (57'40'', rot) (BTB Aachen)
Zuschauer: ca. 50
Schiedsrichter: Andre Langnickel / Yannick Opalka
BTB Aachen Da1: Paulina Eschemann (TW) – Hannah Lütz (5/1), Jule Blankenstein (3), Eyleen Damen (3), Nicole Dockhorn (3), Marla Düttmann (3), Marie Streuf (3), Molinas Krott (2), Pia Wingbermühle (2), Chiara Merker (1), Yamina Jebahi, Caro Lerp – Cornelius Hesse-Edenfeld (Trainer).
Nordrhein Regionalliga
13 10621062 Sa. 22.02.25 18:00
Schulzentrum, GrefrathSchulzentrum, Grefrath
Tschft. Grefrath - BTB Aachen mA1 35:4335:43 (20:24)

Glanzloser Erfolg bei der Turnerschaft Grefrath

Spielbericht von Spieler Oscar Panse, 23.02.2025

Am gestrigen Samstag, den 22.03.2025, traten wir um 18:00 Uhr bei der Turnerschaft Grefrath an. Nach dem 47:28-Sieg gegen den HSV Solingen-Gräfrath in der Woche zuvor wollten wir gegen die Grefrather den nächsten Erfolg einfahren und so unser Punktekonto auf 13:13 stellen.

Unser Start in die Partie gestaltete sich jedoch recht holprig. In der Defensive waren wir noch nicht präsent genug, und so bewegten sich beide Teams in den Anfangsminuten auf Augenhöhe.

Erst nach dem 4:4 gelang es uns, ein minimales Übergewicht zu erzeugen. Weiter als vier Tore (12:8) konnten wir unseren Vorsprung aber vorerst nicht ausbauen. Eher im Gegenteil: Die Grefrather schnupperten immer mal wieder am Ausgleich (13:14) und ließen sich keineswegs abschütteln. So pendelte der Abstand weiter zwischen einem und vier Treffern: 13:15, 13:17, 16:18.

Erst in der Phase kurz vor der Pause zogen wir kurzzeitig auf sieben Tore zum 24:17 weg. Die Gastgeber sorgten mit einem 3:0-Lauf ihrerseits für den dann aber doch – aus unserer Sicht unerwartet – knappen 20:24-Halbzeitstand.

Auch nach der Pause folgte der Spielverlauf erst einmal dem Muster aus dem ersten Durchgang. Mehr als sieben Tore (31:24, 33:26, 35:28) ließen uns die Gastgeber nicht davonziehen, was auch mit unserer nach wie vor wackeligen Defensivleistung zu tun hatte. Zwar gerieten wir jetzt nicht mehr in Gefahr, die Grefrather zum Ausgleich kommen zu lassen, allerdings konnten wir weiterhin nicht vollends überzeugen.

Und so plätscherte die Partie eher dem Schlusspfiff entgegen, als dass irgendein Kontrahent noch große Bestreben zeigte, das Spiel endgültig in seine Richtung zu kippen. Über 38:30, 39:32 und 42:33 spielten wir unseren Stiefel dann routiniert herunter, sodass am Ende ein 43:35-Sieg für uns auf der Anzeigetafel aufleuchtete.

Letztlich fiel unser Sieg sicherlich unter die Kategorie ungefährdet, aber glanzlos. Dass es am Ende reichte, hatte vor allem mit unserer überzeugenden Angriffsleistung zu tun, bei der wir nur wenige Chancen ausließen. – Die 35 Gegentore andererseits waren aber auch deutlich zu viele.

Nun geht es erst einmal in die einwöchige Karnevalspause, bevor wir dann am Sonntag, den 9. März, um 16:00 Uhr den starken Tabellenzweiten TV Aldekerk im "Gilles" empfangen.

Zeitstrafen: 8 : 10 Minuten
Schiedsrichter: Tim Klein / Jan Von Prondzinski
BTB Aachen mA1: Christian Otten (TW), Elias Sadequi (TW) – Jan Quitmann (9), Pablo Jüsten (7), Arvid Tintemann (7), Maxi Kersten (5), Fritz Möllenhoff (4), Konrad Wittenkämper (4), Linus Müller (3), Paul Griebel (2), Robin Hammes (1), Jimin Roh, Jarno Winands – Matthias Kalus (Trainer), Sebastian Schoop (Betreuer).

Bei der Turnerschaft Grefrath erneut favorisiert

Vorbericht von Spieler Oscar Panse, 20.02.2025

Nach dem sehr deutlichen 19-Tore-Sieg gegen den HSV Solingen-Gräfrath (47:28 (23:17)) am vergangenen Wochenende treten wir, die mA1, nun am kommenden Samstag (22.02.2025) um 18:00 Uhr bei der Turnerschaft Grefrath an. Gegen deren A-Jugend-Mannschaft feierten wir im Hinspiel mit 41:24 (19:15) den bis dahin höchsten Saisonsieg. Erneut gehen wir dadurch als klarer Favorit in die Partie, was in dieser Saison noch nicht allzu häufig der Fall war.

Die Grefrather stehen zurzeit mit 7:17 Punkten und einem Torverhältnis von -81 (322:403) auf dem achten Tabellenplatz, zwei Punkte vor Schlusslicht Stolberger SV. Beachtlich sind bei dieser Bilanz besonders zwei Siege: auswärts 28:26 beim TuS 82 Opladen und 34:30 zuhause gegen den Bergischen HC 2 – beides Mannschaften, gegen die auch wir uns zumindest schwertaten. In Opladen hatten wir zum Saisonstart sogar klar mit 28:35 verloren.

Auch die weiteren Resultate lassen die Gastgeber keineswegs auf dem drittletzten Platz vermuten: 31:26 im Hinspiel gegen den Stolberger SV, nur 32:35 gegen die starke JSG Köln und eine 25:25-Punkteteilung beim SSV im Rückspiel.

Auch das klare Endergebnis aus unserem Hinspiel gegen die Grefrather täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. So hieß es damals zur Halbzeit nur 19:15 für uns, bis wir die Partie erst in den Schlussminuten mit einem 8:0-Lauf final für uns entscheiden konnten. Gewarnt sollten wir also allemal sein.

Dennoch ist unser klares Ziel, das Spiel am Samstag für uns zu entscheiden und unseren fünften Tabellenrang zumindest zu untermauern. Denn im extrem engen Kampf um Platz vier – den Vierten HSG Siebengebirge-Thomasberg trennen gerade mal zwei Pünktchen vom Siebten Opladen, wobei der TuS ein Spiel weniger ausgetragen hat – täten zwei weitere Zähler unserem Konto sehr gut.

Zudem möchten wir unserer Favoritenrolle von Anfang an gerecht werden, nachdem die dafür notwendige Dominanz letzte Woche erst in der zweiten Halbzeit zum Tragen kam. Wichtig wird sein, vor allem in der Abwehr stabiler zu stehen als vergangene Woche und im Angriff eine gute Chancenverwertung an den Tag zu legen. Gelangen wir an unser Leistungsmaximum, sind die Chancen gut, auch bei der Turnerschaft erfolgreich zu sein. Dass das jedoch kein leichtes Unterfangen wird, zeigte sich uns bereits im Hinspiel.

Also drückt uns die Daumen am Samstagabend, um mit einem Sieg nach Aachen zurückzukommen!

Nordrhein Oberliga
17 10991099 Sa. 22.02.25 18:00
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen mB1 - ASV Süchteln 28:2728:27 (13:13)
Zeitstrafen: 6 : 8 Minuten
Schiedsrichter: Ralf Bangel / Susanne Neuschwinger
Nordrhein Regionalliga
13 10641064 So. 23.02.25 17:30
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen mC1 - VfL Gummersbach 33:3333:33 (16:14)
Siebenmeter: 3/3 : 1/1 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 8 : 8 Minuten
Schiedsrichter: Michael Hoebig
Nordrhein Oberliga
13 10611061 Sa. 22.02.25 17:15
Im Nippeser TälchenIm Nippeser Tälchen
Turnerkreis Nippes - BTB Aachen wB 17:3317:33 (10:17)
Siebenmeter: 1/3 : 5/7 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 2 : 0 Minuten
Schiedsrichter: Mika Itzwerth
Regionsoberliga
15 70071 So. 23.02.25 15:30
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen mA2 - HSG Sieg __:____:__  
13 720038720038 Sa. 22.02.25 16:15
W3 WürselenW3 Würselen
HSG Merkstein - BTB Aachen mC2 29:3229:32 (15:17)
13 820038820038 So. 23.02.25 13:45
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen wC - Schwarz-Rot Aachen 33:1133:11 (17:3)
13 740039740039 So. 23.02.25 10:30
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen gE1 - Eschweiler SG 28:2628:26 (14:13)
Regionsklasse
12 742046742046 Sa. 22.02.25 12:30
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen gE3 - Eschweiler SG 2 24:1624:16 (14:9)
Regionsoberliga
12 840046840046 Sa. 22.02.25 14:00
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen wE2 - TV Birkesdorf 22:2122:21 (11:11)
8 752022 Sa. 22.02.25 11:00
AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal
BTB Aachen gF2 - Jülicher TV __:____:__  
5 753013 So. 23.02.25 11:00So. 23.02.25 11:00
M2 Herzogenrath GesamtschuleM2 Herzogenrath Gesamtschule
HSG Merkstein 2 - BTB Aachen gF3 __:____:__  
Minis Turnier 4-2
1 1002 So. 23.02.25 10:15So. 23.02.25 10:15
AC3 Aachen Brander FeldAC3 Aachen Brander Feld
Schwarz-Rot Aachen - BTB Aachen gMi4 __:____:__  
1 1005 So. 23.02.25 11:00So. 23.02.25 11:00
AC3 Aachen Brander FeldAC3 Aachen Brander Feld
BTB Aachen gMi4 - SV Eilendorf 2 __:____:__  
1 1008 So. 23.02.25 11:45So. 23.02.25 11:45
AC3 Aachen Brander FeldAC3 Aachen Brander Feld
VfL Bardenberg - BTB Aachen gMi4 __:____:__  
1 1010 So. 23.02.25 12:15So. 23.02.25 12:15
AC3 Aachen Brander FeldAC3 Aachen Brander Feld
BTB Aachen gMi4 - TV Birkesdorf __:____:__  
Total Club Manager 1.81.5