BTB-Handball am Wochenende 03./04.05.2025
STST | Nr.Nr. | DatumDatum | Ort | Heim | Gast | Erg.Erg. | HZHZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nordrhein Regionalliga | ||||||||
25 | 411174411174 | Sa. 03.05.25 19:30Sa. 03.05.25 19:30 | Sporthalle Douvermann DinslakenSporthalle Douvermann Dinslaken |
MTV Rheinw. Dinslaken | - | BTB Aachen He1 | 27:3027:30 | (14:13) |
Aachener Zeitung, 05.05.2025
Weiden knackt den Meister, der BTB feiert den KlassenerhaltBeim letzten Heimspiel der Saison holt sich der HC einen überzeugenden Sieg. Die "Bandits" triumphieren nach einem "zähen Spiel".Von Lars Voßen NORDRHEINLIGA Dinslaken – BTB Aachen 27:30 (14:13): Das klang nach einer langen Nacht: "Wir sind megaglücklich, dass wir nach dieser herausfordernden Saison in dieser ausgeglichenen Liga den Klassenerhalt geschafft haben. Heute feiern wir ausgiebig", sagte "Bandits"-Coach Simon Breuer-Herzog nach dem ersten verwandelten Matchball seiner Mannschaft. Auch in Dinslaken war es für den BTB ein hartes Stück Arbeit, nach einigen Führungswechseln stand es knapp neun Minuten vor dem Ende 25:25. "Es war ein sehr zähes Spiel, bei dem man sich durchaus sorgen konnte, dass es verloren geht", meinte Breuer-Herzog: "Aber irgendwie haben wir dann doch noch die Kurve gekriegt." Mit einem 5:2-Schlussspurt sicherten sich die "Bandits" nicht nur den benötigten einen, sondern gleich beide Zähler. Damit kletterte der BTB auf Rang sechs und könnte am letzten Spieltag sogar noch auf Platz vier springen – ein weiterer Beleg für diese enge und ausgeglichene Liga. "Jetzt wollen wir in der kommenden Woche natürlich nachlegen, das positive Punktekonto behalten und uns eine gute Platzierung sichern", blickte Breuer-Herzog voraus, bevor die Feierlichkeiten starteten. Harzhelden, 05.05.2025
Aachen, Gelpe/Strombach und Rheinhausen gerettet, Siebengebirge steigt abIm irren Kampf um den Klassenerhalt sind jetzt die meisten Fragen beantwortet. Im Fernduell zwischen Unitas Haan und TuSEM Essen II entscheidet sich noch, wer ebenfalls sicher drinbleibt.MTV Rheinwacht Dinslaken – BTB Aachen 27:30 (14:13). [...] Bandits bleiben in Regionalliga! – 30:27-Sieg in DinslakenLaut nuScoreLive gewannen unsere 1. Herren vor wenigen Minuten nach sehr umkämpftem Spielverlauf in der Schlussphase mit 30:27 (13:14) beim bereits als Absteiger feststehenden MTV Rheinwacht Dinslaken. In der 52. Minute hatte es noch 25:25 gestanden. Mit jetzt 24:22 Punkten nach dem vorletzten Spieltag können unsere Bandits rechnerisch nicht mehr auf einen Abstiegsplatz verdrängt werden – von derzeit unvorhersehbaren Eventualitäten in höheren Klassen mal abgesehen. Ganz herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt! Siebenmeter: 2/3 : 2/2 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 8 : 4 Minuten
Zuschauer: ca. 120
Schiedsrichter: Dominik Zahs / Nils Zahs
BTB Aachen He1: Niclas Elsen (TW), Louis Zaghloul (TW; Tore: 1) – Carsten Jacobs (10/2), Tim Schnalle (6), Milan Monteiro Pai (4), Noah Wudtke (4), Len Kepp (3), Oscar Panse (1), Sebastian Schmitz (1), Simon Bock, Maximilian Büchel, Tim Herzog, Joshua Wagner – Simon Breuer-Herzog (Trainer), Matthias Weise (Physio), Luca Uerlings (Betreuer).
Harzhelden, 01.05.2025
Zwei für den heißen Stuhl: Essen und SiebengebirgeTuSEM II und HSG sind im Kampf gegen den Abstieg am meisten gefährdet. Die Gefahr beginnt aber immer noch bei Rang sechs. Und alle zusammen warten auf die 3. Liga.Aachener Zeitung, 30.04.2025
Die ''Bandits'' haben den ersten MatchballHandball-Nordrheinliga: Der BTB braucht für den Klassenerhalt einen Punkt in Dinslaken. (...)NORDRHEINLIGA Dinslaken – BTB Aachen: Nach der Osterpause haben die "Bandits" am Samstag ab 19.30 Uhr den ersten Matchball, um den Klassenerhalt aus eigener Hand zu sichern. Die Abstiegssituation in der 3. Liga Süd-West, die Auswirkungen auf die Nordrheinliga hat, ist noch nicht final geklärt. "Wir brauchen weiterhin einen Punkt, wollen aber bestenfalls zwei am Wochenende holen, um nach einer ganz schwierigen Saison den Klassenerhalt zu sichern", sagt Simon Breuer-Herzog. Schwierig war die Saison vor allem aufgrund der Personallage. Zumindest für die kommenden zwei Wochen kann der BTB-Trainer aber Positives vermelden: "Milan Monteiro Pai ist aus Hamburg zurück. Und auch sonst sind keine Verletzten dazu gekommen. Hinter Lars Klinkenberg steht noch ein Fragezeichen. Aber insgesamt schaue ich positiv auf die abschließenden zwei Spiele", sagt Breuer-Herzog. Auch wenn vieles in der Liga noch ungeklärt ist: Der "Bandits"-Gegner aus Dinslaken ist bereits abgestiegen. Auf die berühmte leichte Schulter sollte der BTB den Gastgeber aber nicht nehmen, warnt der Coach: "Sie haben gut gepunktet in den vergangenen Wochen, oft knapp verloren. Wir tun uns naturgemäß sehr schwer gegen ihre defensive Abwehr und den sehr guten Torwart. Das wird ein sehr zäher Gegner." | ||||||||
Nordrhein Oberliga | ||||||||
25 | 511174511174 | Sa. 03.05.25 19:30 | Peter-Weber-Halle KuchenheimPeter-Weber-Halle Kuchenheim |
TV Palmersheim | - | BTB Aachen He2 | 44:3944:39 | (23:19) |
Siebenmeter: 4/4 : 2/3 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 4 : 6 Minuten
Feldverweise:
Freddy Kusnierz (44'41'', 3 x 2') (BTB Aachen 2) Schiedsrichter: Joachim Ehlers / Walter Felser
BTB Aachen He2: Christian Adoni (TW), Elias Sadequi (TW) – Laurens Creutz (8), Laurin Röder (8), Arvid Tintemann (6), Arne Franzen (5), Laurin Poro (3/2), Freddy Kusnierz (2), Erik Tatjes (2), Luca Wojke (2), Pablo Jüsten (1), Jonas Odenthal (1), Marces Weck (1), Jonte Walter – Wilfried Aretz (Trainer).
| ||||||||
Nordrhein Verbandsliga | ||||||||
25 | 615174615174 | So. 04.05.25 17:30 | Zülpich IZülpich I |
TuS Chlodwig Zülpich | - | BTB Aachen He3 | 32:3132:31 | (15:14) |
Siebenmeter: 2/3 : 1/1 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 6 : 2 Minuten
Zuschauer: ca. 40
Schiedsrichter: Thomas-Daniel Gehrmann / Detlef Gosse
BTB Aachen He3: Jan Konnegen (TW), Lennart Schminnes (TW) – Malte Weigand (9/1), Jonas Odenthal (5), Pablo Jüsten (4), Jakob Stählker (4), Jasper Böhmer (3), Matthias Günther (2), Emil Homann (2), Mats Langhammer (2), Louis Hillmann, Felix Middendorf, Linus Müller, Tom Tillmanns – Tim Offermanns (Trainer).
Als Favorit ins Auswärtsspiel beim TuS Chlodwig ZülpichAm kommenden Sonntag, den 04.05.2025, sind wir um 17:30 Uhr beim Ligaschlusslicht TuS Chlodwig Zülpich zu Gast. Nach dem ungefährdeten 35:23 (16:10)-Heimsieg am vergangenen Sonntag wollen wir unbedingt auch im vorletzten Saisonspiel auswärts punkten und unseren aktuell fünften Tabellenplatz weiter festigen. Im Hinspiel kurz vor Weihnachten konnten wir Zülpich mit 35:24 (15:10) deutlich schlagen. Dennoch ist Vorsicht geboten! Auch wenn die Gastgeber derzeit mit 9:39 Punkten das Tabellenende zieren, gelten sie als heimstark und dürfen keinesfalls unterschätzt werden. Gerade in eigener Halle, in der sieben der neun Zähler eingefahren wurden, wird der TuS alles daran setzen, uns das Leben schwer zu machen. Und welch böse Überraschung droht, wenn man die bereits abgestiegenen Zülpicher befreit aufspielen lässt, erlebte der Ligavierte HSG Euskirchen am 29. März, als er ihnen zuhause mit 26:31 unterlag. Für uns ist die Zielsetzung klar: Mit einem weiteren Sieg wollen wir die Spielzeit auf einem starken fünften Rang abschließen und uns weiteres Selbstvertrauen für das schwierige Saisonfinale gegen das als Meister und Aufsteiger feststehende Team von Handball Oppum holen. Um bestens vorbereitet zu sein, legen wir in der Trainingswoche den Fokus auf konzentriertes Arbeiten und die Weiterentwicklung unseres Spiels. Sicherlich gehen wir in Zülpich als klarer Favorit ins Spiel, wissen aber auch, dass wir nur mit der richtigen Einstellung und der nötigen Konsequenz beide Punkte mit nach Aachen nehmen können. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! | ||||||||
Nordrhein Oberliga | ||||||||
25 | 523174523174 | Sa. 03.05.25 18:00 | GWN-ArenaGWN-Arena |
SSV Nümbrecht Handball | - | BTB Aachen Da1 | 32:2732:27 | (16:15) |
Niederlage mit Stolz: Banditas liefern beim Meister enges Spiel abAm vergangenen Samstag (04.05.2025) stand für uns ein echtes Highlight an: das Auswärtsspiel beim bereits feststehenden Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger SSV Nümbrecht. Zunächst: Herzlichen Glückwunsch an die Damen aus Nümbrecht zur verdienten Meisterschaft samt Aufstieg! Im Hinspiel Mitte Dezember hatten wir mit 26:33 (10:16) zurecht das Nachsehen gehabt – Nümbrecht hatte damals sehr konstant gespielt und kaum Fehler gemacht. Für das Rückspiel reisten wir mit stark reduziertem Kader an – lediglich zwei Feldspielerinnen und eine Torhüterin saßen auf der Bank. Vor allem unser Rückraum war personell sehr dünn besetzt. Umso mehr war klar: Wir mussten klug spielen, Kräfte sparen und uns gegenseitig viel unterstützen. Trotz dieser mauen Voraussetzungen erwischten wir einen nahezu perfekten Start. Durch klares Stoßen und mutige Abschlüsse fanden wir immer wieder den Weg zum Tor. Und in der Abwehr arbeiteten wir sehr konzentriert, halfen uns gegenseitig, und unsere Torfrau zeigte erneut eine starke Leistung. So konnten wir uns über 2:2 (6.), 5:2 (8.) und 8:3 (10.) bis zur 14. Minute eine 11:5-Führung erspielen! Nümbrecht reagierte mit einer Auszeit (14.) – und diese zeigte Wirkung: Mit sechs Treffern in Folge glichen sie zum 11:11 (20.) aus. Doch wir ließen uns nicht abschütteln. Die Partie blieb über das 15:15 (29.) umkämpft, und mit einem knappen 15:16-Rückstand gingen wir in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drehten die Nümbrechter Damen zunächst auf. Besonders ihr starkes Umschaltspiel stellte uns vor Probleme: Wenn die erste Welle des SSV nicht erfolgreich war, folgte sofort eine gefährliche zweite. Doch nach dem 19:15 (36.) der Gastgeberinnen hielten wir mit, kämpften uns taktisch klug zurück und schafften in der 48. Minute erneut den Ausgleich zum 22:22. Leider gelang es uns in dem insgesamt sehr fairen Spiel nicht, bei 22:23-Rückstand die zwei Minuten der darauffolgende Zeitstrafe (51.) gegen uns unbeschadet zu überstehen. In der Endphase merkte man unserem kleinen Kader den Kräfteverschleiß an. Es schlichen sich technische Fehler ein – und die SSV-Damen bestrafte diese mit ihrem schnellen Spiel konsequent. Am Ende stand ein 32:27 auf der Anzeigetafel – ein Sieg für Meister Nümbrecht, aber auch eine Leistung von uns Gästen, auf die wir trotz Niederlage stolz sein können. Am Samstag, den 10. Mai um 17:30 Uhr, bestreiten wir unsere letzte Partie der Saison gegen die Damen der HSG Refrath/Hand im heimischen "Gilles". Die Trainingswoche wollen wir intensiv nutzen, um die Spielzeit mit einem Sieg abzuschließen und gegen den Ligazehnten unseren fünften Tabellenplatz zu verteidigen. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns direkt vor den 1. Herren bei unserem letzten Spiel – wir freuen uns auf Euch! Siebenmeter: 2/4 : 2/3 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 2 : 4 Minuten
Zuschauer: ca. 145
Schiedsrichter: Peter Busch / Achim Eckstein
BTB Aachen Da1: Paulina Eschemann (TW), Lena Thevis (TW) – Eyleen Damen (13/2), Hannah Lütz (5), Yamina Jebahi (4), Jule Blankenstein (3), Molinas Krott (1), Pia Wingbermühle (1), Caro Lerp, Marie Streuf – Marla Düttmann (Betreuer), Paula Schneeloch (Betreuer).
|