BTB-Handball am Wochenende 12./13.04.2025
STST | Nr.Nr. | DatumDatum | Ort | Heim | Gast | Erg.Erg. | HZHZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nordrhein Verbandsliga | ||||||||
19 | 615131615131 | Sa. 12.04.25 17:00Sa. 12.04.25 17:00 | Sporthalle HeimerzheimSporthalle Heimerzheim |
Wölfe Voreifel 2 | - | BTB Aachen He3 | 27:2727:27 | (15:12) |
Klasse Aufholjagd zum Remis-Punkt bei den Wölfen Voreifel 2Aufgrund einiger verhinderter Spieler reisten wir am letzten Samstag (12.04.2025) mit acht (!) A-Jugendlichen nach Heimerzheim zum Nachholspiel vom 22. Spieltag. Bei den Wölfen Voreifel 2 war uns bewusst, dass es kein leichtes Spiel werden würde, da wir auf sie nur drei Punkte Vorsprung in der Tabelle hatten. Leider kamen wir nur sehr schlecht in die Partie, sodass wir nach einem Viertel der Spielzeit – trotz einer früh genommenen Auszeit bei 4:8-Rückstand (12.) – lediglich vier Tore vorzuweisen hatten, während die Gastgeber bereits zehn erzielt hatten. Dennoch gelang es uns danach, uns zusammenzuraufen und den Rückstand innerhalb der nächsten zehn Minuten auf nur noch zwei Treffer zu verkleinern. So stand es in der 26. Minute 12:10 für die Wölfe, was sie zu ihrem ersten Team-Time-out veranlasste. Mit unserem 12:15-Rückstand ging es dann auch in die Halbzeitpause. In die zweite Hälfte starteten wir sogar noch schlechter als in die erste. Statt unseren Rückstand zu verkleinern, wuchs die Lücke auf die Hausherren durch Unkonzentriertheiten, schlechte Abschlüsse und immer wieder unnötige Ballverluste. So lagen wir in der 38. Minute erneut mit sechs Toren hinten: 13:19! Erst eine Zeitstrafe gegen die Wölfe in der 44. Minute ermöglichte es uns, den Rückstand kurzfristig um zwei Tore zum 19:23 (45.) zu verkürzen. Allerdings hielt dieser Trend nicht lange an. Beim Stand von 26:20 in der 52. Minute nahmen wir unsere zweite Auszeit. Mit einem zerrissenen Trikot, das durch ein weißes "Team Alt"-T-Shirt ersetzt wurde, stellten wir in der Folge auf sieben Feldspieler im Angriff und eine deutlich bessere mannbezogene Abwehr um. Zusammen mit einer starken Torhüterleistung ließen wir in den verbleibenden gut acht Minuten nur noch ein einziges (!) Gegentor zum 27:24 (58'34") zu. Diese Steigerung ermöglichte eine nervenaufreibende Aufholjagd, die Pablo Jüsten nach Ablauf der regulären Spielzeit mit einem nervenstark verwandelten Siebenmeter zum erst zweiten Gleichstand nach dem 1:1 krönte – Endstand: 27:27! Im Nachhinein können wir stolz darauf sein, durch Kampfgeist, Rückgrat und mehrere Aufholaktionen einen Punkt mit in die Osterpause genommen zu haben – auch wenn wir uns vor dem Anpfiff sicherlich mehr erhofft hatten. Siebenmeter: 3/3 : 3/4 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 8 : 0 Minuten
Schiedsrichter: Robert Evers / Thomas Schleder
BTB Aachen He3: Jan Konnegen (TW), Elias Sadequi (TW) – Arvid Tintemann (8), Pablo Jüsten (6/3), Paul Griebel (3), Matthias Günther (2), Sebastian Schoop (2), Jakob Stählker (2), Robin Hammes (1), Dylan Hetzel (1), Jonas Wermter (1), Konrad Wittenkämpfer (1), Emil Homann, Mats Langhammer – Tim Offermanns (Trainer).
|