BTB-Handball am Wochenende 22./23.03.2025
STST | Nr.Nr. | DatumDatum | Ort | Heim | Gast | Erg.Erg. | HZHZ | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nordrhein Regionalliga | ||||||||
22 | 411150411150 | Sa. 22.03.25 20:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen He1 | - | TSV Bayer Dormagen 2 | 33:2433:24 | (19:13) |
Siebenmeter: 5/6 : 0/1 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 0 : 8 Minuten
Zuschauer: ca. 250
Schiedsrichter: Niklas Dorendorf / Chris Manuel Hojan
BTB Aachen He1: Niclas Elsen (TW), Louis Zaghloul (TW: 1/1 Siebenmeter/davon gehalten; Tore: 2) – Carsten Jacobs (9/5), Simon Bock (5), Maximilian Büchel (4), Sven Käsgen (3), David Bökmann (2), Joshua Wagner (2), Noah Wudtke (2), Tim Herzog (1), Len Kepp (1), Oscar Panse (1), Tim Schnalle (1), Sebastian Schmitz – Simon Breuer-Herzog (Trainer), Tim Offermanns (Co-Trainer), Matthias Weise (Physio), Luca Uerlings (Betreuer).
Aachener Zeitung, 24.03.2025
Die ''Bandits'' geraten nie in GefahrDer Aachener Handball-Nordrheinligist schlägt Dormagen klar. Auch Weidens Männer siegen in Refrath. Als Nächstes treffen die beiden Teams nun am Samstag im Derby aufeinander.Von Helga Raue NORDRHEINLIGA BTB Aachen – Dormagen II 33:24 (19:13): "Es war wieder von Anfang bis Ende eine sehr überzeugende Leistung", verteilte Simon Breuer-Herzog nach dem klaren Sieg gegen den Tabellenvierten Lob an seine gesamte Mannschaft. "Wir haben top gefightet und uns relativ früh bereits Mitte der ersten Halbzeit abgesetzt. Und die Führung haben wir dann sehr gut verteidigt, vorne mit seiner sehr guten Effizienz gearbeitet. Und ab dann auch defensiv und mit sehr viel Einsatz wieder agiert." Die Aachener gingen im heimischen Gillesbachtal sofort in Front, doch in der 9. Minute konnte Dormagen zum 6:6 ausgleichen. Es sollte der einzige Gleichstand in der Partie sein, denn schon 1:06 Minuten später stellte Carsten Jacobs mit einem Siebenmeter die Führung wieder her, die die Aachener fortan nicht mehr aus der Hand gaben. Über 10:8 (16.), 16:9 (24.) und 18:11 (28.) spielte der BTB zur Pause eine Sechs-Tore-Führung heraus. "Alle haben dazu beigetragen, das war wirklich eine tolle Abwehrleistung, mit einem überragenden Louis Zaghloul im Tor, der 50 Prozent der Bälle gehalten hat und selbst zwei Treffer erzielte. Daher sind wir nie in Gefahr geraten, dass wir das Spiel noch aus der Hand geben", so der BTB-Coach. Und so ging es auch nach Wiederanpfiff weiter. Angetrieben von Kapitän Jacobs, der mit neun Treffern wieder bester Torschütze war, verteidigte Aachen den Vorsprung über 22:15 (38.) sowie 24:16 (40.) und baute sie beim 29:19 (48.) sogar auf zehn Treffer aus. In der Schlussphase konnte Dormagen II das Ergebnis noch einmal auf sieben Treffer (23:30; 54.) verkürzen, doch mit dem Treffer von Noah Wudtke in der Schlusssekunde war der hohe Aachener Sieg eingetütet. "Insgesamt haben wir von den letzten fünf Spielen vier gewonnen", freute sich Breuer-Herzog, dessen Team nun mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 20:20 auf Platz sieben der Tabelle steht – damit aber längst noch nicht gesichert ist. "Dass wir in einer mega herausfordernden Situation für uns in dieser Saison so gewonnen haben, macht uns im Moment sehr stolz. Aber andererseits haben wir immer noch ein Stück zu gehen und hoffen, dass wir die letzten Schritte bis zum Klassenerhalt noch schaffen. Wir sind aber sehr optimistisch gestimmt, dass uns das auch noch gelingt. Wir wissen aber genau, dass wir da noch etwas zu tun haben." Die nächste Herausforderung wartet bereits am Samstag auf die "Bandits": Dann steht das Rückderby beim HC Weiden an. Das Heimspiel konnten die Aachener mit 28:24 für sich entscheiden. Harzhelden, 23.03.2025
Der 20er-Klub: Warum keiner drin sein willRheinhausen, Gelpe/Strombach, Aachen und Haan haben 20 Punkte – und sind noch nicht sicher. Absteigen müssten derzeit aber "nur" Siebengebirge, Dinslaken und BHC II. Doch es dürfte mehr Klubs treffen.BTB Aachen – TSV Bayer Dormagen II 33:24 (19:13). [...] Aachener Zeitung, 21.03.2025
An einem guten Tag ist für die ''Bandits'' alles möglichDer Aachener Handball-Nordrheinligist BTB erwartet Dormagen (…)NORDRHEINLIGA BTB Aachen – Dormagen II (Sa., 20.00, Gillesbachtal): Das spielfreie Wochenende durch den Rückzug von Remscheid hat personaltechnisch bei den Aachenern nicht für Entlastung gesorgt. Am Montag testete man vor über 400 Zuschauern in der Halle Gillesbachtal gegen die U18/19-Nationalmannschaft unter Bundestrainer Erik Wudtke, der selbst als Aachener beim BTB die Liebe zu diesem Sport entdeckte. Mit 20:38 unterlagen die "Bandits", aber "sportlich war das leider für uns ein Muster ohne Wert", seufzt Simon Breuer-Herzog, dem zehn Mann fehlten und der seinen Kader mit einem Akteur aus der zweiten Mannschaft und vier A-Jugendlichen aufstocken musste. Und auch für den nächsten Liga-Spieltag kann der BTB-Coach personell nicht wirklich Entwarnung geben, auch wenn Kapitän Carsten Jacobs und Noah Wudkte nach Krankheitspausen wieder dabei, aber vermutlich noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sein werden. Ein Fragezeichen steht weiterhin hinter Tim Schnalle, während Niklas Elsen (krank), Lars Klinkenberg und Milan Monteiro Pai (beide verhindert) nicht zur Verfügung stehen. Zudem waren Len Kepp und Maximilian Büchel zuletzt angeschlagen, werden aber wohl spielen können. "Böki hilft uns noch einmal aus", dankt Breuer-Herzog David Bökmann, der seine Karriere eigentlich Ende der vergangenen Saison beendet hatte. Und in der Situation kommt mit dem Tabellenvierten Bayer Dormagen II ein starker Gegner. "Jein", entgegnet der BTB-Trainer mit Blick auf die letzten Ergebnisse der Bayer-Reserve. Denn Dormagen hat fünf der letzten sechs Spiele verloren, zuletzt mit 35:43 gegen die abstiegsbedrohte HSG Refrath/Hand. "Ich weiß nicht, was da los ist, warum Dormagen angeschlagen ist", rechnet Breuer-Herzog mit einem anderen Team als in der Hinrunde, als die "Bandits" sich mit 21:36 geschlagen geben mussten. "Damals hatte Dormagen einen Lauf, war richtig gut in Form, hatte die ersten sieben Spiele in Folge gewonnen. Auf jeden Fall ist das eine schnelle, talentierte Mannschaft. Aber an einem guten Tag können wir auch Dormagen schlagen." Harzhelden, 20.03.2025
Blick über den Zaun: Halbe Klasse drückt drei Drittligisten die DaumenGewinnt der Erste Interaktiv gegen Gelpe/Strombach oder holt einen Punkt, steht er vorzeitig als Meister fest. Die meisten Teams kämpfen aber um den Klassenerhalt und es gibt wieder Abstiegs-Endspiele. | ||||||||
Nordrhein Oberliga | ||||||||
22 | 511150511150 | Sa. 22.03.25 18:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen He2 | - | MTV Köln 1850 2 | 20:3720:37 | (10:18) |
Siebenmeter: 1/2 : 2/2 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 8 : 8 Minuten
Schiedsrichter: Harun Atucuranoglu / Katharina Westermann
BTB Aachen He2: Christian Adoni (TW), Elias Sadequi (TW) – Arne Franzen (4), Laurin Röder (4), Luca Wojke (3), Laurens Creutz (2), Simon Horn (2), Laurin Poro (2/1), Pablo Jüsten (1), Erik Tatjes (1), Jonte Walter (1), Piet Kettner, Freddy Kusnierz, Arvid Tintemann – Wilfried Aretz (Trainer), Marius Kruse (Betreuer).
| ||||||||
22 | 523150523150 | Sa. 22.03.25 14:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen Da1 | - | MTV Köln 1850 | 27:3127:31 | (11:14) |
Kämpferisch gute Leistung alleine reicht nicht gegen MTVZum 22. Spieltag am vergangenen Samstag (22.03.2025) mussten wir uns dem MTV Köln 1850 zuhause mit 27:31 (11:14) geschlagen geben. Wegen zu vieler spielerischer Mängel lange zurückgelegen, kämpften wir uns in einer finalen Aufholjagd fast bis zum Ausgleich, zu Zählbarem sollte es aber auch diesmal nicht reichen. Die Partie begann mit einer frühen Führung der Gäste, die sich schnell mit 2:0 (3. Minute) und 5:1 (7.) einen Vorsprung erarbeiteten. Wir reagierten jedoch gut und kämpften uns allmählich zurück ins Spiel, wobei der Teamgeist und der Wille, nie aufzugeben, deutlich spürbar waren. In der ersten Halbzeit hielten wir gut mit, mussten jedoch einige Fehler im Angriff und in der Abwehr verzeichnen, die den Gegner immer wieder zu schnellen Toren einluden. Trotz dieser Rückschläge zeigten wir insgesamt eine solide Leistung, wenngleich wir mit einem kleinen 11:14-Rückstand in die Pause gingen. Auch in der zweiten Hälfe blieb der MTV zunächst etwas effektiver in der Chancenverwertung. Immer wieder versuchten wir, die Lücke zu verkleinern, kamen aber nie ganz an die Gäste heran. Denn in den entscheidenden Momenten fehlte uns oft die nötige Konsequenz, um die Aufholjagd letztlich erfolgreich zu gestalten. Immerhin hatten wir kurz vor Schluss nach unserem Vier-Tore-Lauf zum 27:29 (58'14'') sogar die Aussicht auf einen Punkt, doch nach der letzten Kölner Auszeit (58'17'') traf nur noch der MTV doppelt zum 27:31-Endstand. Trotz der Niederlage hatte unsere Mannschaft eine kämpferische Leistung gezeigt und bewiesen, dass sie nie aufsteckt. Für die restlichen vier Duelle gilt es, aus den Fehlern zu lernen und noch effizienter sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zu arbeiten. Siebenmeter: 5/5 : 1/1 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 2 : 4 Minuten
Zuschauer: ca. 30
Schiedsrichter: Florian Schröder / Ünsal Yarar
BTB Aachen Da1: Paulina Eschemann (TW), Lena Thevis (TW) – Eyleen Damen (13/5), Anna Keuken (4), Hannah Lütz (3), Marie Streuf (2), Jule Blankenstein (1), Nicole Dockhorn (1), Marla Düttmann (1), Yamina Jebahi (1), Molinas Krott (1), Caro Lerp, Johanna Watson – Cornelius Hesse-Edenfeld (Trainer), Simon Bock (Co-Trainer), Merle Stransky (Betreuer), Louis Zaghloul (Betreuer).
| ||||||||
Regionsoberliga | ||||||||
20 | 50117 | So. 23.03.25 16:00 | AC7 Aachen Bergische GasseAC7 Aachen Bergische Gasse |
BTB Aachen He4 | - | SG Düren 1899 2 | – : +– : + | |
18 | 60088 | So. 23.03.25 14:00 | AC7 Aachen Bergische GasseAC7 Aachen Bergische Gasse |
BTB Aachen Da2 | - | spielfrei | __:____:__ | |
Nordrhein Regionalliga | ||||||||
16 | 10791079 | So. 23.03.25 17:00 | Köln EuropaschuleKöln Europaschule |
JSG Handball Köln | - | BTB Aachen mA1 | 29:3329:33 | (13:16) |
Kein einziges Mal in Rückstand: bei Primus JSG Köln hochverdient gesiegtMit viel Respekt gingen wir am gestrigen Sonntag (23.03.2025) die Aufgabe bei der JSG Handball Köln an – auch in dem Wissen, dass es gut hätte kommen können, dass wir eine sehr gute Partie spielen und trotzdem verlieren. Dazu kam noch die beeindruckende Statistik der die Tabellen anführenden Gastgeber, dass sie bis dahin jedes Heimspiel gewonnen hatten. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem wahren Kraftakt gelang uns nach intensiven 60 Minuten ohne einen einzigen Rückstand ein hochverdienter 33:29 (16:13)-Auswärtssieg! Hochverdient gerade auch deshalb, weil die Zwischenstände 0:0 und 1:1 die einzigen waren, in denen der Spielstand ausgeglichen war, sonst hatten immer wir die Nase vorn! Schon in der tor- und temporeichen Anfangsphase legten wir sehr konzentriert los und erzwangen über 4:1 (5. Minute) und 6:2 (7.) die erste, frühe Auszeit der Gastgeber (8'55"). Doch auch im Anschluss legten wir eine beherzte Leistung aufs Parkett und hielten den Drei-Tore-Vorsprung ohne nachzulassen: 8:5, 9:6, 12:9. Trotz einiger ungenutzter Einwurfchancen wussten wir die JSG sowohl im Angriff als auch in der Abwehr vor ordentliche Probleme zu stellen. Mit einer 16:13-Führung gingen wir in die Pause. Ganz klar, hier war noch nichts entschieden, die erste Hälfte machte uns jedoch viel Mut für die noch zu spielende zweite halbe Stunde. Besonders wichtig nach dem Kabinengang waren die ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs, in denen wir es schafften, trotz zweier Unterzahlsituationen die Kölner weiter auf Distanz zu halten. Erneut war die Folge eine zügige Auszeit von JSG-Trainer Stefan Tuitje (38'05"). Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde uns klar, dass etwas Besonderes möglich war in der gut besuchten Kölner Halle. Vorerst schafften wir es, unseren Vorsprung auf sogar fünf Tore zum 22:17 (41.) auszubauen. Doch Köln verkürzte nur drei Minuten später auf zwei Treffer und war wieder voll in Schlagdistanz. Dank einer überragenden Torhüterleistung auf unserer Seite gelang der JSG jedoch nie der Ausgleich – der hätte das Spiel durchaus kippen können. In die letzte Viertelstunde, die eine sehr lange werden sollte, gingen wir zwar mit einem 26:22-Polster im Rücken, doch nun unterliefen uns wohl der abnehmenden Konzentration und Kraft geschuldet einige Passfehler. Und auch vor dem Kölner Kasten scheiterten wir immer häufiger am gegnerischen Torhüter, was dazu führte, dass Köln jetzt vermehrt zu einfach Toren kam. So verkürzte die JSG mit einem 4:1-Lauf wieder auf 27:29 nach 53 gespielten Minuten. Doch in den verbleibenden sieben Minuten brachten wir mit vier eigenen gegenüber nur noch zwei Kölner Toren unseren knappen Vorsprung mit sehr viel Wille ins Ziel und feierten mit 33:29 einen sehr verdienten doppelten Punktgewinn in der rheinischen Domstadt beim bis dahin zu Hause scheinbar unbesiegbaren Tabellenführer. Nun erwartet uns am kommenden Samstag bereits das nächste Knallerspiel. Um 16:00 Uhr empfangen wir den Tabellenfünften HSG Siebengebirge, der nur einen Punkt hinter uns steht. Beide Teams kämpfen also um ganz wichtige Punkte im Saisonendspurt. Und auch wegen des engen Hinspiels, das wir Anfang Dezember mit 33:35 (18:19) verloren hatten, verspricht das Duell ordentlich Spannung. Kommt gerne vorbei und unterstützt uns im letzten (!) Heimspiel der Saison. Siebenmeter: 3/5 : 1/1 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 4 : 8 Minuten
Feldverweise:
Sebastian Schoop (34'42'', rot) (BTB Aachen) Schiedsrichter: Mounir Mohamad / Osman Mohamad
BTB Aachen mA1: Christian Otten (TW: 4/2 Siebenmeter/davon gehalten), Elias Sadequi (TW: 1/0) – Arvid Tintemann (7), Pablo Jüsten (7/1), Jan Quitmann (6), Paul Griebel (5), Oscar Panse (5), Linus Müller (2), Jakob Naylor (1), Robin Hammes, Maxi Kersten, Sebastian Schoop, Malte Weigand, Konrad Wittenkämper – Simon Horn (Trainer), Matthias Kalus (Trainer), Jan Konnegen (Betreuer), Jarno Winands (Betreuer).
Gegen den Meisterfavoriten in Köln vor größtmöglicher HerausforderungAm kommenden Sonntag, den 23. März 2025, treten wir bei Tabellenführer und Titelfavorit JSG Handball Köln an. In einem von nur noch drei Spielen geht es für uns um wichtige Punkte – für die Kölner jedoch auch, denn sie möchten einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel machen. Trotz unserer hohen 25:37 (9:15)-Hinspielniederlage, die mit Abstand höchste für uns in dieser Saison, rechnen wir uns durchaus Chancen aus. Mut machen uns vor allem die bisherigen Spiele gegen die Top-Teams der Liga. Köln ist eines der drei Top-Teams neben dem TV Aldekerk und den Ratingern, wird mit diesen beiden um die diesjährige Meisterschaft in der Regionalliga spielen und kämpfen. Mit 26:4 Punkten geht die JSG dabei als klarer Favorit in die letzten drei Spieltage, mit drei Punkten Vorsprung auf Aldekerk (23:7) und vier auf Interaktiv.Handball Düsseldorf Ratingen (22:8). Zwischendurch feierten die Gastgeber elf (!) Siege am Stück und schienen bis zum vergangenen Wochenende scheinbar unaufhaltsam die Liga zu dominieren – ehe sie im Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende in Aldekerk unsanft gestoppt wurden. Dort hieß es nach 60 Minuten klar 35:43 (13:22) aus Kölner Sicht. Statt mit der Chance, die Meisterschaft am kommenden Sonntag gegen uns zu feiern, mussten die Kölner enttäuscht abreisen und die Meisterparty vorerst vertagen. Dennoch war es erst die zweite Saisonniederlage der Spielgemeinschaft überhaupt in dieser Saison. Für uns bietet sich am Sonntag trotzdem wieder einmal die Chance, Punkte zu holen, mit denen so nicht unbedingt zu rechnen ist. Allerdings sind die Kölner eine Macht in eigener Halle und haben dort noch nicht einen einzigen Punkt abgegeben, sondern alle ihre Spiele gewonnen. Somit sind wir am Sonntag klarer Außenseiter und haben keinen Druck zu gewinnen – zumal dieser voll und ganz bei der JSG liegt. Wir können also befreit aufspielen und am Ende so eventuell für die Überraschung sorgen. Konzentrieren möchten wir uns genau deshalb auf unser eigenes Spiel, das wir mutig präsentieren wollen. Gegen die Top 3 der Liga sahen wir bisher in allen Spielen über Strecken gut aus und konnten uns in fast allen Spielen auf Augenhöhe bewegen. Auch gegen die JSG hielten wir zu Beginn des Hinspiels gut mit, bevor wir unerklärlicherweise einen Einbruch erlitten, den die Gäste aus der rheinischen Domstadt gnadenlos zu nutzen wussten. Mit ähnlichem Einsatz wie beim 30:30 gegen den TV Aldekerk vor zwei Wochen, wäre allerdings auch gegen den Tabellenführer eventuell etwas auszurichten. Mit breiter Brust aus den letzten Spielen und einer guten Portion Unbekümmertheit möchten wir am Sonntag den Kölnern begegnen. Ob daraus etwas Zählbares resultiert, wird man sehen. Ziel wird es vor allem sein, den Favoriten so lange und gut wie möglich "zu ärgern". Drückt uns die Daumen, dass wir nicht ohne Punkte nach Aachen zurückkehren! | ||||||||
Nordrhein Oberliga | ||||||||
20 | 11171117 | So. 23.03.25 15:00 | SG.Börkhaus-SiebelsSG.Börkhaus-Siebels |
TSV Aufderhöhe | - | BTB Aachen mB1 | 32:3932:39 | (20:19) |
Nordrhein Regionalliga | ||||||||
16 | 10801080 | Sa. 22.03.25 14:00 | SG.Sporthalle Wittkulle altSG.Sporthalle Wittkulle alt |
Bergischer HC | - | BTB Aachen mC1 | 34:2534:25 | (16:14) |
Siebenmeter: 2/2 : 2/4 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 8 : 0 Minuten
Schiedsrichter: Wolfgang Böse
| ||||||||
Nordrhein Oberliga | ||||||||
16 | 10791079 | So. 23.03.25 17:30 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen wB | - | Mettmann-Sport | 16:1916:19 | (7:11) |
Siebenmeter: 2/3 : 2/6 (verwandelt/Würfe)
Zeitstrafen: 4 : 14 Minuten
Schiedsrichter: Roman Kapfenberger / Niels Styrnik
| ||||||||
Regionsoberliga | ||||||||
18 | 70086 | Sa. 22.03.25 00:00 | spielfrei | - | BTB Aachen mA2 | __:____:__ | ||
15 | 720045720045 | So. 23.03.25 13:45 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen mC2 | - | SG Düren 1899 | 28:3828:38 | (14:18) |
15 | 820044820044 | So. 23.03.25 15:45 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen wC | - | HC Weiden 2018 2 | 34:2434:24 | (16:12) |
14 | 730056730056 | So. 23.03.25 12:15 | AC7 Aachen Bergische GasseAC7 Aachen Bergische Gasse |
BTB Aachen gD1 | - | Jülicher TV | 26:1526:15 | (15:7) |
Regionsliga | ||||||||
13 | 731037731037 | Fr. 21.03.25 18:00Fr. 21.03.25 18:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
TV Birkesdorf | - | BTB Aachen gD2 | 21:2921:29 | (9:14) |
15 | 731045731045 | Sa. 22.03.25 14:00 | E2 Eschweiler LessingstrasseE2 Eschweiler Lessingstrasse |
Eschweiler SG | - | BTB Aachen gD2 | 38:2638:26 | (15:10) |
HK MG Regionsoberliga | ||||||||
14 | 10541054 | So. 23.03.25 10:30 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen wD1 | - | HG Kaarst / Büttgen | 17:1317:13 | (8:7) |
Regionsoberliga | ||||||||
12 | 740036740036 | Mi. 19.03.25 17:00Mi. 19.03.25 17:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
HC Eynatten/Raeren | - | BTB Aachen gE1 | 24:3124:31 | (9:15) |
15 | 740044740044 | Sa. 22.03.25 14:30 | W1 WürselenW1 Würselen |
HC Weiden 2018 | - | BTB Aachen gE1 | 17:2017:20 | (7:8) |
Regionsliga | ||||||||
14 | 741055741055 | Sa. 22.03.25 14:00 | AC3 Aachen Brander FeldAC3 Aachen Brander Feld |
SV Eilendorf | - | BTB Aachen gE2 | 24:1724:17 | (11:9) |
Regionsklasse | ||||||||
14 | 742056742056 | Sa. 22.03.25 11:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen gE3 | - | SG Düren 1899 | 17:1517:15 | (12:10) |
Regionsoberliga | ||||||||
14 | 840056840056 | Sa. 22.03.25 12:30 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen wE2 | - | SV Eilendorf | 15:1715:17 | (7:6) |
HK MG Regionsoberliga | ||||||||
18 | 10891089 | So. 23.03.25 10:00 | JahnhalleJahnhalle |
Turnerschaft Lürrip | - | BTB Aachen wE1 | 2:212:21 | (0:13) |
Regionsoberliga | ||||||||
10 | 750028 | So. 23.03.25 12:00 | AC2 Aachen GillesbachtalAC2 Aachen Gillesbachtal |
BTB Aachen gF1 | - | Eschweiler SG | __:____:__ |